Deutschland, Düsseldorf
VIAVAC - führender Hersteller und Dienstleister von Vakuum-Hebegeräten. Die Geräte entwickelt VIAVAC selbst und kann somit auf spezielle Kundenwünsche eingehen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. VIAVAC ist führender Hersteller und Dienstleister von Vakuum-Hebegeräten und bekannt für den Verleih und Verkauf von Produkten wie VIAVAC CB und VIAVAC RB. Mit den Geräten können Sandwichplatten...
Portfolio (10)
Transportieren, heben, verladen – EXPRESSO Deutschland ist Spezialist auf dem Gebiet der Intralogistik. Das Produktportfolio reicht von einfachen Stapelkarren bis zu komplexen Greifsystemen. Individualität durch das EXPRESSO Baukastensystem! EXPRESSO Handtransportgeräte und angetriebene Handhabungs- und Transportsysteme erleichtern und optimieren weltweit Arbeitsvorgänge. Sie haben ihren Platz...
Portfolio (10)
Wir werden die Tradition des Unternehmens fortführen und weiterhin Präzisionsmesszeuge wie Maßstäbe, Bandmaße und Rundskalen aus Stahl, NE-Metallen und Kunststoffen herstellen. Gemeinsam mit vier Gesellschaftern gründete Herr Albert Heyd am 1.Oktober 1913 die Süddeutsche Meßwerkzeug-Industrie GmbH. Doch bereits kurze Zeit später wurde dem ersten Wachstum eine jähe Grenze gesetzt. Wie viele andere...
Portfolio (10)
Herstellung von Seil- und Hebetechnik Unser Haus verfügt über eine fast 30-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Hebetechnik. Verlassen Sie sich darauf, dass wir auch für Ihr Problem eine Lösung finden. Das ist auch die Grundlage für die Wahl der qualitativ und wirtschaftlich richtigen Produkte. Selbstverständlich verlassen nur nach DIN EN geprüfte Qualitätsprodukte unser Haus, die wir mit...
Portfolio (5)
Deutschland, Tanna
Deutschland, Sprockhövel
Wir sind Spezialisten für die Herstellung von Rund- und Profilbiegemaschinen, Schiffsbiegepressen sowie für Maschinen der Klöpperbödenherstellung zur Anwendung im gesamten Maschinenbau. Bördelmaschinen Profilbiegemaschinen Rundbiegemaschinen...
Portfolio (7)
Deutschland, Düsseldorf
Deutschland, Glandorf
Deutschland, Aalen
Konstruktionsbüro und Fertiger für die Bereiche: 3-D Konstruktion, CAD-Entwicklungskonstruktion, Maschienen- u. Anlagenbau, Handlingssyteme, Traversen, Reinraumanlagen, incl. techn. Dokumentationen Konstruktionsbüro und Hersteller in den Bereichen: 3-D Konstruktion, CAD-Entwicklungskonstruktion, Maschinenbau, Handlingssysteme, Traversen, Reinraumanlagen mit techn. Dokumentationen und CE...
Portfolio (3)
Deutschland, Wilnsdorf
Spezialmaschinenfabrik für Dach, Bau und Straße - gegründet 1919. Die GRÜN GMBH beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Entwicklung und Produktion von Spezialmaschinen für den Bausektor. Ziel war und ist es den Verarbeitern technisch hoch entwickelte Spezialgeräte für den rationellen Arbeitseinsatz zur Verfügung zu stellen. Dabei wird Wert auf eine praxisorientierte Zusammenarbeit mit...
Portfolio (10)
Deutschland, Singen
Portfolio (1)
Deutschland, Auenstein
INFA equipment ist Ihr Partner für Problemlösungen, Auslegung und Optimierungen Ihrer Bearbeitungsprozesse. Spannen, Bearbeiten, Prüfen - Ein Partner, viel Erfahrung und perfekte Lösung. INFA equipment steht durch langjährige Erfahrung für Leistung, Qualität und Kompetenz. Durch unsere Leistung, Fairness und enge Partnerschaften festigen wir unsere Marktposition. Für uns besitzt die direkte und...
Portfolio (10)
Deutschland, Kirn
Passende Produkte
Hydraulikheber
Hydraulikheber
Portfolio (1)
Deutschland, Bretten
Ingenieurbüro, Produktentwicklung, Konzepte, Konstruktionen, Gesamtfahrzeugentwicklung Projektmanagement, Sondermaschinenbau, techn. Dokumentation, 3D Druck, 3D Laserscan, SolidWorks, 3DVia Composer. Wir sind ein Ingenieurdienstleister, für die Bereichen: 3D Druck – Prozessberatung – Digitalisierung von Objekten – Handlingsysteme – Konstruktionen – Konzepte – Produktentwicklung...
Unsere Stärke ist unser ganzheitliches Know-How, denn wir haben alle Stadien unserer Produkte selbst in der Hand. 1903 gründete Heinrich Wittler eine eigene Fahrradfabrik und begann dort mit der eigenen Produktion. Hierbei erfand er unter anderem das „Wittler-Patenttretlager“. 1938 entwickelte Heinrich Wittler jun. Eine Spezial-Sicherheitskurbel für den industriellen Gebrauch, besonders Militär...
Portfolio (5)
Deutschland, Düsseldorf
Deutschland, Hannover
Deutschland, Mengen
Technischer Handel - Maschinen- u. Anlagenbau - Dichtprüftechnik - Lohnfertigung - Konstruktionsbüro - Schweißvorrichtungen Maschinen- und Anlagenbau Dichtprüftechnik Lohnfertigung Konstruktionsbüro Technischer Handel Schweißtechnik...
Portfolio (3)
Deutschland, Höchenschwand
Portfolio (1)
Deutschland, Wurzen
Elektrokettenzüge von LIFTKET bewegen – sicher und überall jede Last von 125 bis 25.000 kg und bis zu 200 Meter hoch Im Herzen Deutschlands sorgen täglich rund 300 Mitarbeiter dafür, dass jeden Monat tausende Elektrokettenzüge das Werk verlassen. Jeder Einzelne wurde hier designed, entwickelt, produziert und mit tatsächlicher Traglast geprüft. Eine eindeutige ID ermöglicht es genau...
Portfolio (2)

Hebezeuge für kraftvolles Anheben in jeder Situation

Hebezeuge bewähren sich überall dort, wo man schwere Lasten heben und bewegen will. Das kann zum Beispiel auf Baustellen, in Fabrikhallen, in der Landwirtschaft oder beim Warenumschlag erforderlich sein. Das Spektrum der gewerblich nutzbaren Hebezeuge reicht vom manuell betätigten Flaschenzug bis zum Kran.

Einfaches Anheben von Gütern jeder Kategorie

Hebezeuge sind die richtigen Werkzeuge, um schwere Güter zum Transport oder zur Bearbeitung in die Höhe zu befördern. Für nicht zu schwere Waren und gelegentliche Nutzung leisten preisgünstige manuell betätigte Hilfsmittel gute Dienste. Dazu zählen Flaschenzüge und Winden. Durch mechanische Übersetzung vervielfachen sie die aufgebrachte Kraft. Ähnlich schlank und einfach sind Kettenzüge, die jedoch einen kräftigen Elektromotor als Antrieb nutzen. Zum Anheben von Autos hat jeder Autofahrer ein Hebezeug im Kofferraum - den Wagenheber. Für professionelle Reparaturarbeiten in einer Autowerkstatt nutzt man ausschließlich Hebebühnen. Nur mit deren Hilfe kann man gut an der Unterseite von Fahrzeugen arbeiten. Gabelstapler zählen ebenfalls zu den Hebezeugen, da sie mit ihren Ladezinken mehr oder weniger weit anheben können. Für größere Ladehöhen gelten Krane als optimale Lösung. Relativ preisgünstig sind Schwenkkrane, die einen galgenförmigen Aufbau zeigen und in einem Winkel von bis zu 360° schwenken. Die Hersteller von Hebezeugen bieten für jeden Verladebedarf die passenden Ausführungen an.

Hebezeuge und Aufzüge für das Bewegen von Lasten aller Art

Während Hebezeuge die Lasten freischwebend transportieren, erfolgt das Anheben mithilfe eines Aufzugs stets auf einer geführten Schiene. Somit zählen Aufzüge zu den unstetigen Förderanlagen. Zusätzlich besitzen Aufzüge fest angelegte Zugangsstellen.

Hebezeuge und Aufzüge für den professionellen Einsatz

Es gibt Winden und Greifzüge, die mithilfe eines Hebels mechanisch oder motorbetrieben beziehungsweise elektrisch arbeiten. Ein Greifzug, für den auch der Ausdruck "Mehrzweckzug" weitverbreitet ist, verfügt über ein Stahlseil, mit dem sich Lasten ziehen lassen. Die Bedienung des Zuges erfolgt über ein Hebelrohr, mit dem sich auch die Zugrichtung des Seils jederzeit umkehren lässt. Flaschenzüge ermöglichen das Anheben von schweren Lasten, wie Bauteilen aus Beton oder Containern, mit minimalem Kraftaufwand. Ihre Konstruktion besteht aus einem Seil, das über lose und befestigte Rollen läuft, sowie einer gegebenenfalls erforderlichen Rücklaufsicherung. Auf einer Hubarbeitsbühne oder einem Steiger finden eine oder mehrere Personen Platz. Ein hydraulischer Antrieb hebt die Aufenthaltsbühne auf die Arbeitshöhe, die gewünscht wird. So ermöglicht eine moderne Hubarbeitsbühne das Ausführen von Arbeiten an Fassaden, Ampeln oder anderen Objekten in mehreren Metern Höhe. Ein Bauaufzug dient dem Transport von Baumaterial – von Steinen bis hin zu Dachpfannen. Moderne Bauaufzüge zeichnen sich durch ihre unkomplizierte Montage und Handhabung sowie eine hohe Fördergeschwindigkeit aus.

Heben und Senken mit robusten und kostengünstigen Geräten

In vielen Werkstätten und anderen Betrieben sind nur gelegentlich schwere Lasten zu heben - seien es Automotoren oder große Werkstücke. Wo sich ein Hebezeug mit Motorantrieb nicht lohnt, sind Hebelzüge und Ratschzüge richtig. Mit einer Hebelmechanik und Getriebeuntersetzung lassen sich schwere Lasten mit wenig Kraftaufwand bewegen. Die Hebelzüge mit ihren stabilen Haken und Ketten heben Lasten bis mehrere Tonnen.