Deutschland, Hamburg
Partner für die Antriebs- und Fördertechnik. Rollenketten, Kettenräder, Zahnräder, Kupplungen, Kunststoffe. Ihr Partner für Antriebs- und Fördertechnik Seit über 78 Jahren sind wir einer der führenden Lieferanten auf dem Sektor der Antriebs- und Fördertechnik. Neben diversen Sonderprodukten erhalten Sie bei uns die folgenden Produkte aus dem Bereich der Antriebs- und Fördertechnik...
Portfolio (2)
Deutschland, Trier
Deutschland, Weissach
Deutschland, Glottertal
BEHAbelt entwickelt, produziert und vertreibt seit 1974 Rundriemen, Keilriemen, T-Profile, monolithische Transportbänder und Schweißtechnik für Antriebs- und Förderanwendungen. Die BEHA Innovation GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald/Süddeutschland. Durch eine globale Marktpräsenz mit einer Tochtergesellschaft in den USA und einem weltweiten Vertriebsnetz bedienen wir...
Portfolio (9)
Deutschland, Magdeburg
Die ehle-insystec-gmbh ist eine traditionsreiche, große Industrievertretung und ein Fachlieferant. Wir liefern allen Arten von Dichtungen, Dichtringen, Lagern, Pressen, Normalien, Maschinenteilen. Als technischer Handel 1934 in Magdeburg gegründet, ist es seit über achtzig Jahren unser Anspruch und Auftrag, Kunden zu beliefern und als Industrievertretung seit 2005 mit namhaften Herstellern...
Portfolio (6)
Deutschland, Fröndenberg
Deutschland, Paderborn
...Schalten und Bremsen bei Anwendungen in der Fördertechnik, Transporttechnik. Hiermit können Anlagenteile zu- oder entkoppelt, gehalten werden. ...
Portfolio (6)
Deutschland, Forstinning
Portfolio (1)
... unterschiedlichste industrielle Technologien. Wir haben langjährige Partnerschaften mit etablierten deutschen Herstellern aus der Textilmaschinenindustrie, Plastik- und Metallverarbeitung, Papierverarbeitung und Drucktechnik, Folienherstellung, Additive Fertigung, Fördertechnik und Metallurgie, Pharmaindustrie und mehr. Zu unseren Kunden in Asien zählen namhaften Unternehmen und Konzerne, die die...
Portfolio (2)
Deutschland, Mannheim
Fertigungs-Spezialist in der Zerspanung (drehen, fräsen, schleifen, bohren, nuten) der Oberflächentechnik- und veredelung und dem Verschleiß- und Korrosionsschutz für mechanische, kubische Bauteile. Unsere Qualitäten sind messbar: Das exakte Einhalten der geforderten Maße, Normen und Güten beim CNC-Fräsen, Drehen, Schleifen, Nuten Oberflächen-Verschleißschutz, Beschichtungen (Hartchrom...
Portfolio (10)
Schweiz, Hünenberg
Better Mobility, Better Life. TENTE ist einer der weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochstehenden Rollen und Rädern für die Anwendungen "Medical, Institutional, Industrial und Heavy Duty". Mit unseren Rädern und Rollen kaufen Sie mehr Mobilität und dadurch verbesserte Arbeitsbedingungen und eine höhere Lebensqualität. Seit mehr als 90 Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, Räder und...
Portfolio (10)
Deutschland, Bad Lauterberg
Die Harzer Antriebstechnik GmbH ist ein Unternehmen, welches seit 1991 maßgeschneiderte Automatisierungslösungen und Komponenten für ein breites Kundenspektrum konzipiert, umsetzt und verkauft. Mit einem erfahrenen Team aus Ingenieuren, Technikern und Kaufleuten stellen wir sowohl unter technischen, als auch ökonomischen Gesichtspunkten, Ihre optimale Automatisierungslösung zusammen. Ein breites...
Portfolio (10)
„Wir können innerhalb der Unternehmensgruppe auf Spritzguss, Blasformen, Rotationsformen, Rohrextrusion, Vakuumtiefziehen, Schäumtechnik und Wickeltechnik zurückgreifen und anbieten. Unternehmen Als Full-Service-Supplier fertigt Roth Plastic Technology in Wolfgruben Kunststoffkomponenten im Spritzgussverfahren. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von komplexen Entwicklungen von Komponenten und...
Portfolio (4)
...Wir beweisen täglich Kompetenz in der Fördertechnik - Informieren Sie sich. Neben den Inspektionen und Überprüfungen Ihrer Förderanlage können Sie bei uns auch Komponenten für die Fördertechnik und Förderbandanlagen wie z.B. Tragrollen, Textilfördergurte und Förderbandtrommeln bekommen. Verschleißschutzkomponenten sowie Seitenführungs- und Abstreifgummis runden unser Produktprogramm für...
Passende Produkte
Förderbänder
Förderbänder
Portfolio (2)
Schweiz, Steinebrunn
Deutschland, Neu-Ulm
Deutschland, Dorfchemnitz
Andere Produkte
Montage/Service
Montage/Service
Portfolio (1)
Deutschland, Rickenbach
Unsere Fähigkeiten stützen sich auf langjährige Erfahrungen in den Bereichen: Fördertechnik, Automatisierungstechnik sowie der Metallbearbeitung. Unser Unternehmen im Südschwarzwald, besteht aus einem motivierten Team. Unsere Fähigkeiten stützen sich auf langjährige Erfahrungen in den Bereichen: Fördertechnik, Automatisierungstechnik sowie der Metallbearbeitung. Individuelle Kundenberatung, mit...
Portfolio (5)
Vertrieb von Maschinen und Ersatzteilen, vornehmlich für Erdbewegungen, Krananlagen, auf dem Gebiet der Fördertechnik sowie für die Flugplatzausstattung. Flurfördergeräte für den innerbetrieblichen Transport.
Deutschland, Düsseldorf
...Zementwerke, Stahlindustrie und Recycling. Abraservice bietet seinen Kunden eine komplette Abwicklung ihrer Projekte, von der Bedarfsanalyse bis zur Lieferung von anwendungsfertigen Produkten. Darüber hinaus vertreibt Abraservice Stähle mit hoher Elastizitätsgrenze, die extremen Spannungen standhalten können und insbesondere in den Bereichen Bau und Hebe- und Fördertechnik zum Einsatz kommen.
Deutschland, Germering
Deutschland, Beelitz OT Busendorf
Deutschland, Garlstorf
Deutschland, Greven
Portfolio (2)

Verladetechnik für problemlose Warenströme

Der Transport von Waren auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft setzt deren Verladung voraus. Für alle Güter und alle Verkehrsmittel gibt es geeignete Verladetechnik. Diese Vorrichtungen sorgen für sichere und zügige Beladung der Fahrzeuge mit den Transportgütern.

Vom Lager auf die Straße und wieder zurück

Für die Verladung von Gütern für den Transport kommt im Rahmen der Transportkette die geeignete Ladetechnik zur Anwendung. Insbesondere sperrige, schwere, pulverförmige oder flüssige Waren benötigen spezielle Vorrichtungen zur Verladung. Pulverförmige oder körnige Waren werden als Schüttgut in Silos oder anderen Behältern gelagert. Deren Verladung kann direkt mit Rohren oder Verladeschläuchen erfolgen, sofern man sie nicht in Bigbags verpackt. Bei klassischen Paletten übernehmen Stapler das Verladen. Bei häufigem Ladeverkehr nutzt man Laderampen, um das zeitraubende Anheben und Senken der Waren zu vermeiden. Solche Verladerampen sind in stationärer und mobiler Ausführung lieferbar. Bei schweren Gütern ist eine Überladung der Fahrzeuge zu vermeiden. Mit Verladewaagen lässt sich das Gewicht der Fracht vor dem Aufladen prüfen. Zur weiteren sinnvollen Ausstattung der Verladerampen zählen Thermoschleusen und Antirutschbeschichtungen. Beim Verladen von Fahrzeugen nutzt man ein- oder zweispurige hochfeste Rampen aus Stahl oder Aluminium. Hersteller und Industrieausrüster stellen für jede Verladeaufgabe die geeigneten Geräte zur Verfügung.

Staplerkomponenten für jede Transportaufgabe

Gabelstapler bewähren sich in der Logistik beim Verladen von Paletten - können aber mehr als das. Mit dem richtigen Zubehör transportieren sie Fässer und viele andere Waren. Sogar im Winterdienst macht sich der Stapler nützlich und befreit seine eigenen Fahrwege von Schnee.

Alternative Ausstattungen für jeden Stapler

Ladezinken zum Verfahren von Paletten sind die Standardausstattung eines jeden Gabelstaplers. In manchen Betrieben werden häufig Fässer verladen und transportiert. Für solche Fälle sind Fassgreifer die ideale Lösung. Mit ihnen kann der Stapler Fässer fest greifen und wieder absetzen. Auch für Papierrollen gibt es spezielle Halterungen. Mit denen können Stapler die Rollen anheben und absetzen. Zu der Vielfalt des angebotenen Zubehörs gehört die Staplerschaufel. Mit diesem Gerät kann der Stapler Kies und andere Schüttgüter aufnehmen, transportieren oder verschieben wie ein kleiner Radlader. Sehr praktisch ist im Winter die Ausstattung von Staplern mit Schneeschiebern. So hat der Betrieb im Winter einen Schneeräumer für die Freiflächen, ohne eine selten genutzte Spezialmaschine anzuschaffen. Zu den Speziallösungen gehört der Kippbehälter zum Montieren auf die Ladezinken. Damit lassen sich Container von oben beladen - und zwar von der engen Fahrrinne zwischen den Containern aus. Wer seinen Stapler häufig mit wechselnden Werkzeugen bestückt, kann die Umrüstzeit mit einem Schnellwechselrahmen reduzieren.

Arbeiten mit Fördertechnik und Hebetechnik

Der Einsatz von Fördertechnik und Hebetechnik in Lager und Logistik hat sich über die Jahre hinweg bewährt. Lange Strecken und hohe Wege lassen sich durch die technische Hilfe einfacher bewältigen. Dadurch ist eine optimale Nutzung von Lagerflächen und Förderbereichen möglich.

Fördertechnik und Hebetechnik im Einsatz

Die Kommissioniertechnik ist bei Materialfluss und Logistik eines der Themen, dass durch Unternehmen besonders effektiv bedient werden muss. Neben den Abläufen in der Produktion, die sich heute bis zu einem gewissen Grad technisieren lassen, spielen auch Lager und Logistik eine große Rolle. So geht hier viel Zeit verloren, wenn lange Wege zurückgelegt werden müssen. Diese können sowohl waagerecht als auch senkrecht zu einem Problem werden. Hoch aufgestapelte Lagerbereiche können mit Hilfe von Fördertechnik und Hebetechnik ebenso gut genutzt werden wie weitläufige Lagerflächen. Die durchdachten Systeme lassen sich dabei in den meisten Fällen an die eigenen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Um sich einen Überblick über die Palettiertechnik und Kommissioniertechnik für Logistik und Verpackung verschaffen zu können, ist ein Vergleich der Unternehmen, die in diesem Bereich in der Fertigung und dem Verkauf aktiv sind, für Betriebe besonders sinnvoll. Nur so kann die optimale Lösung gefunden werden, wie sich Fördertechnik und Hebetechnik im Unternehmensfluss integrieren lässt.