AT-4682 Geboltskirchen
Sie machen Fördertechnik? Wir liefern die Komponenten: Transportbänder und Gleitleisten, Maschinenfüße, Lager und Lagereinheiten, Freiläufe und Rücklaufsperren, Rollenketten und Maschinenelemente...
Die Getec Servicegesellschaft mbH bietet Vertrieb, Wartung, Herstellung von Neuanlagen, Instandhaltung von Asphalt-, Sand-, Kies-, und Betonmischanlagen sowie den Anlagen- und Stahlbau. Unsere Kernkompetenzen Anlagenbau Wir sind Ihr Partner für Neu- sowie Umbauten von Asphalt- und Betonmischanlagen. Unsere langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen garantieren bestmögliche Qualität Stahlbau Wenn...
Portfolio (9)
Als Exklusivvertretung des Herstellers FORBO Siegling betreuen wir Kunden in Südbayern bezüglich Ihrer Transportbänder, Förderanlagen und Antriebsriemen. Wir konfektionieren Bänder nach Kundenvorgabe. Seit über 50 Jahren beliefern wir Anlagenhersteller und Endkunden mit Transportbändern, Flachriemen, Zahn- und Rundriemen. Diese werden bei uns alle nach individuellen Kundenvorgaben in unserem...
Portfolio (10)
AT-5084 Großgmain
Automatisierte und innovative Lagersysteme von DAMBACH. Wir bieten außergewöhnliche Lösungen und über 45 Jahre Erfahrung mit Regalbediengeräten. DAMBACH Lagersysteme ist ein etablierter Anbieter von Lager- und Fördertechniksystemen. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung gestaltet DAMBACH die Zukunft automatisierter Lagersysteme. Unser umfangreiches Produktportfolio besteht aus Regalbediengeräten...
Portfolio (10)
... Transportsysteme bieten wir qualifizierte Inspektionen aller Bauteile incl. Verschleißanalyse sowie fachgerechte Wartungsarbeiten an allen Kreisförder-/P+F-Anlagen an. Zusätzlich tauschen wir defekte/verschlissene Bauteile. Umbau – Erweiterung Änderungen von bestehenden Förderanlagen führen wir als Gesamtleistung incl. Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme durch. Ebenso können Anlagen demontiert, versetzt und/oder neu montiert werden.
Portfolio (6)
...Bei uns erhalten Sie Seile aller Art z.B.: Stahlseile, Edelstahlseile, Kunststoff- und Naturfaserseile, Seile für Seilbahnen, Land- und Forstwirtschaft sowie Endlosseile für Förderanlagen. ...
Portfolio (3)
DE-33161 Hövelhof
...Kettenförderer, Rollenförderer und Stauförderer sind die wesentlichen Fördermittel in der Palettentechnik. Die eingesetzte Technik ist tausendfach erprobt und im Einsatz.
Portfolio (8)
...Transfersystem TS 1 bis 3kg; Transfersystem TS2 plus bis 240kg, Transfersystem TS 5 bis 400kg; Kettenfördersystem VarioFlow für horizontale und senkrechte Strecken. Fördertechnik und Förderanlagen.
Portfolio (3)
DE-07589 Lederhose
In der 1991 gegründeten mkf GmbH sind aus dem Sondermaschinenbau die Geschäftsfelder Automationslösungen, Produktionsservice sowie technische Sauberkeit und Reinraum entstanden. Auf einer Produktionsfläche von 2700 m², inkl. 120 m² Reinraum, entwickeln und realisieren wir Anlagenkonzepte von der Produktidee und Konstruktion, über Teilefertigung und Montage bis hin zum After Sales Service...
Portfolio (8)
... abgestimmten Termin von Franz-Werner Bollmann Förderanlagen & Maschinenbau - Ihr Ansprechpartner für Stetigförderer und Schüttgutfördertechnik. Profitieren Sie von den 30 Jahren Erfahrung der 3. Generation Die Stärken des Familienunternehmens "Franz-Werner Bollmann Förderanlagen & Maschinenbau" sind: der direkte Kontakt zum Know-how der Geschäftsleitung und die stetige Erreichbarkeit. Auszug aus...
Portfolio (6)
DE-63477 Maintal
Herstellung und Vertrieb von Magnet-, Band- und Walzen-Späneförderern. Die Riedel - Späneförderer werden zur Späneentsorgung an Werkzeugmaschinen eingesetzt. Durch den Einsatz von automatisierten, leistungsoptimierten CNC-Maschinen wird ein hoher Späneanfall erzeugt, der durch unsere Späneförderer wirkungsvoll entsorgt werden kann...
Portfolio (2)
Fördertechnik, Schlauchfertigung und Verschleißschutz sind die Kernkompetenzen der TIS Technischer Industrie Service für Förderanlagen GmbH. Die Firma TIS wurde im Jahr 1977 als Familienunternehmen mit den Schwerpunkten Fördergurtkonfektionierung und Verschleißschutz gegründet. Bestand das Unternehmen anfangs aus nur 5 Mitarbeitern, so hat es sich im Laufe der Jahre zu einem leistungsfähigen und...
Portfolio (10)
DE-16816 Neuruppin
Andere Produkte
Verpackungsmaschinen
Verpackungsmaschinen
Portfolio (1)
DE-22946 Trittau
DE-97215 Uffenheim
Hersteller von Förderbändern und Recyclingmaschinen, wie Magnetabscheider, NE-Abscheider und Sensorgestützte Sortiermaschinen für Schlacke, Hausmüll, Industriemüll, Kunststoffe und andere Anwendungen...
Portfolio (3)
Reparatur und Vertrieb von elektrischer Antriebstechnik - Drehstrommotoren in Standard- und Sonderausführungen - Frequenzumrichter, Schalt-, Befehls- und Meldegeräte - Getriebe + Getriebemotoren KF Antriebs- und Förderanlagen Handel GmbH Was wir für Sie tun können – unsere Leistungspalette • Elektroantriebe bis 400 kW – Drehstrom und Gleichstrom Wartung, Reparatur und Neulieferung...

Förderanlagen für jeden Einsatzbereich finden

Als Förderanlagen werden alle Maschinen und Anlagen bezeichnet, die dem Fördern von Fördergütern wie Stückgut und Schüttgut dienen. Die Anlagen lassen sich nach ihrer Beförderungsart in Stetig- und Unstetigförderer unterteilen. Zu finden sind die Förderanlagen zum Beispiel in den Distributionszentren.

Förderanlagen für Stückgut und Schüttgut

Förderanlagen oder Fördermittel werden vor allem nach der Art der Beförderung unterschieden. Die Stetigförderer dienen dabei einer kontinuierlichen Beförderung von Fördergütern zum Beispiel durch Rohrleitungssysteme oder auf Bandförderanlagen. Die Rohrleitungssysteme bieten sich für festes Massengut ebenso an wie für gasförmiges und flüssiges. Bei leichtem Stückgut wie etwa Kisten oder Kartons sowie bei Massenschüttgut wie Sand kommen die Bandförderanlagen zum Einsatz. Hiervon zu unterscheiden gilt es die Unstetigförderer für eine diskontinuierliche Beförderung. Hier kommen zum Beispiel Fahrzeugsysteme für die Beförderung von Transporteinheiten in Fahrzeugen zum Einsatz ebenso wie Fördersysteme auf einem angetriebenen Transportnetz. Unstetigförderer sind zum Beispiel Handwagen, Gabelhubwagen und Schlepper. Die Unstetigförderer können manuell oder automatisch betrieben werden. Während die genannten Maschinen zu den manuell betriebenen Fahrzeugsystemen zählen, sind Aufzüge, Schachtförderanlagen und Kanalfahrzeuge automatisch betrieben. Sinnvoll ist bei Förderanlagen auch die Unterscheidung nach baulichen Gesichtspunkten. Hier gilt es, beim Einkauf Schienenförderer auf einem eigenen Schienennetz, Vertikalförderer für die Höhenüberwindung und Rollenbahnen mit sich drehenden Tragrollen sowie die Kettenförderer zu betrachten.