DE-70372 Stuttgart
... Gravurtiefe sind für die Haltbarkeit und Qualität eines Prägewerkzeugs maßgebend. Da wir unsere Fräser selbst schleifen, können wir diese exakt anpassen und mit optischen Mikromessgeräten genau kontrollieren. Eine Prägerolle für Stahl hat z.B. ganz andere Anforderungen an die Gravur, als ein Heißprägestempel für die Kunststoffindustrie. Auch bei Gravuren auf der CNC-Maschine wird bei uns zusätzlich noch...
Portfolio (9)
DE-57258 Freudenberg
...CNC-Frästeile aus Kunststoff, PLEXIGLAS®, Acrylglas, MAKROLON®, LEXAN®, Impex® (vormals POLYCASA®-PC), Polycarbonat und PET-G für den Maschinen-, Metall-, Anlagen- und Apparatebau und weitere Branchen...
Portfolio (15)
...Wir bieten Ihnen professionelle Laserlohnbeschriftung und Gravur mit modernster Technik für Industrie, Fahrzeug- und Medizintechnik sowie Werbemittel.
Portfolio (5)
...Fertigt CNC-Drehteile an verschiedenen Maschinen aus Materialien wie u.a. Qualitäts-, Automaten- oder Edelstahl sowie NE-Metall, Kunststoff oder Nirosta...
Portfolio (4)
...CNC-Zerspanung auf Fräs- und Drehbearbeitungszentren nach Kundenzeichnungen oder 3-D-Modellen...
Portfolio (7)
... erfüllen. Bereits nach dem Gründungsjahr konnte Herr Schleich seinen ehemaligen Arbeitskollegen, Herr Dieter Wolf; für sich gewinnen. Herr Wolf war gelernter Werkzeugmacher und über 15 Jahre als Werkzeugschleifer tätig. So brachte er großes Fachwissen in den Betrieb ein. Die kleine Werkzeugschleiferei ist sehr schnell von Kunden zu Kunden empfohlen worden. Heute betreut die Schleich & Wolf CNC...
Portfolio (4)
AT-5600 St. Johann im Pongau
DE-72501 Gammertingen-Feldhausen
Laserbeschriftung mit Co2- oder Faserlaser von Schildern aller Arten oder Beistellteilen Digitaldruck von Schildern bis zur Größe 300 x 150 x 2 mm aus: Stahl, Aluminium, Kunststoff ,Glas Nach: Zeichnung, Vorlage, Datei, In Einzelfertigung, Kleinserien und Serienfertigung. Geringe Einrichtkosten. Wir gravieren für Sie: Schilder für Maschinenbau, Schilder für Schaltschrankbau, Schilder für...
Portfolio (6)
CH-8344 Bäretswil
... Materialien mit unseren 5-Achs CNC-Anlagen. Dank Coilanbindung können wir kostengünstig im mannlosen Betrieb innert kürzster Zeit grössere Serien herstellen und sind so zu einem wichtigen Partner der Stanzindustrie herangewachsen. Detailierte Informationen finden Sie unter www.lasercut.ch 2004 gründete Dominik Fischer die Firma Lasercut Dominik Fischer Lasertechnik. In den Räumlichkeiten der Nagelfabrik in...
Portfolio (8)
DE-27751 Delmenhorst-Stickgras
... Fräsgravierung umweltfreundlich, flexibel, kostengünstig, termintreu und professionell zu bearbeiten. Tiefengravuren, Weiß-, Grau-, Schwarz-, u.Stufengravuren und Anlassgravuren (Alle Farben) Materialgewichte: bis 1 to Größe: bis 3000x1500mm (Größer auf Anfrage möglich) Faserlaser, ND-Yag Laser und Co2-Laseranlagen CNC Fräse UV-Drucker Plotter für Autofolierung Unsere...
Portfolio (10)
DE-91242 Ottensoos
PHOTON ENERGY GmbH zuverlässiger Partner der Industrie und Forschung für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Festkörperlasern, OEM Laser­strahl­quellen und Pikosekundenlasern. Die PHOTON ENERGY GmbH ist ein langjähriger und zuverlässiger Partner der Industrie und Forschung auf globaler Ebene. Den Produkt-Schwerpunkt bilden OEM Laserstrahlquellen für die industrielle...
Portfolio (8)
CH-4500 Solothurn
...Mit unseren modernsten CNC-Drehmaschinen, produzieren wir für Sie hochwertige, komplexe, einbaufertige Präzisionsdrehteile. Nachbearbeitungsverfahren vollenden Ihre Präzisionsdrehteile:...
Portfolio (6)
Röchling Medical Waldachtal - Von der Idee bis zur Anwendung über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg stehen wir als Experte, Produzent und verlässlicher Partner an Ihrer Seite. Die Röchling Medical Waldachtal AG ist ein kunststoffverarbeitendes, innovatives Unternehmen innerhalb der Röchling-Gruppe, das mit einem breiten Portfolio an fertigungs- und montagetechnischen Kompetenzen...
Portfolio (5)
DE-55469 Simmern
Ob elegante Verschlusslösung, technische Teile oder andere individuelle Kunststoffartikel – unsere kreativen Köpfe entwickeln und realisieren Ihre Visionen in der Welt der Thermoplaste. Bereits seit unserer Gründung im Jahr 1953 produzieren wir technische Teile aus Thermoplasten. Als Spezialist für präzise gearbeitete Spritzgussteile sind wir bei namhaften Herstellern unter anderem im Bausektor...
Portfolio (14)
DE-78136 Schonach im Schwarzwald
... bereits in der Entwicklung und der Konstruktionsphase. Gemeinsamer Erfolg durch präzise Fertigungstechnologien für verschiedene Branchen: Einspindel-, Mehrspindel-, Simultan- Drehen - CNC-Fräsen – Schleifen – Hartdrehen – Verzahnen – Honen ­– Polieren – Montieren...
Portfolio (10)
SYSTEC Unternehmensgruppe - Engineering made in Germany - Vakuumtechnik, Beschichtungstechnik, Induktionstechnik, Sintertechnik, Umwelttechnik Mit langjähriger Erfahrung, Kompetenz und Know-how erarbeitet die Systec Gruppe branchenspezifische Lösungen, die nicht zuletzt durch hohe Fertigungsqualität Maßstäbe setzen. Die Unternehmen der SYSTEC-Gruppe bieten Technologien zur Herstellung und...
Portfolio (6)
DE-90602 Seligenporten
...3 Achs CNC Frästeile max. mögliche Bauteilgröße 350x250 mm...
Portfolio (1)
DE-52249 Eschweiler
...Wir bieten Ihnen die Bearbeitung von CNC-Frästeile aus Aluminium auf modernen Maschinen ein komplettes Fertigungsspektrum im CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Flachschleifen an.
Portfolio (4)
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um feinmechanische Präzisionsarbeiten, wie Drehen, Fräsen sowie Nachbearbeitung von höchster Qualität geht. WER WIR SIND Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um feinmechanische Präzisionsarbeiten von höchster Qualität geht. Jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich der Präzisionsmechanik gepaart mit spezifischen Fach- und Materialkenntnissen machen...
Portfolio (11)
...Sie suchen Profis in Sachen Fräsen, Drehen und Zerspanen? Die CNC-Zerspanung gehört zu unseren Kernkompetenzen. Mit einer langjährigen Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Spezialist.
Portfolio (9)
...Auf 5-achsigen Präzisionsmaschinen fräsen wir komplexe Bauteile in absoluten Rekordzeiten. Unser 24 StundenbetrBeschreiben Sie Ihr Angebot kurz und individuell zur Rubrik "CNC-Frästeile aus Aluminium"...
Portfolio (3)
DE-92339 Beilngries
...Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung sowie den umfang- und abwechslungsreichen Maschinenpark für Ihre CNC-Fräsarbeiten. Qualitätsansprüche der Luftfahrtindustrie - für uns ganz normal!
Portfolio (7)
...Auf unseren Drehmaschinen, sei es konventionell, zyklengesteuert oder CNC, fertigen unsere ausgebildeten Mitarbeiter Einzelteile bzw. Kleinserien mit höchster Präzision nach Kundenzeichnung...
Portfolio (5)
DE-91522 Ansbach
... Acrylglas | Verformung von Plexiglas® | Biegeteile aus Kunststoff | CNC-Frästeile | Frästeile aus Acrylglas | CNC-Frästeile aus Kunststoff | CNC-Kunststoffverarbeitung | Ganzglastüren | Kunststoffabdeckungen für Maschinen | Ladenbauteile aus Acrylglas | Laserzuschnitte aus Acrylglas | Platten aus Acrylglas | Schutzhauben aus Acrylglas | Sonderanfertigung aus Acrylglas | Formteile aus Acrylglas...
Portfolio (7)
... - Andreas Menge Graviertechnik - erfolgreich fort geführt. Von unserem Standort, der Klingenstadt Solingen, werden alle Erzeugnisse ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal hergestellt. Traditionelles Handwerk verbunden mit modernen CNC Maschinen bürgt für die Qualität unserer Produkte. Wir produzieren rationell, flexibel und kostengünstig für zahlreiche Kunden aus den Bereichen wie z.B...
Portfolio (7)
DE-30159 Hannover
DE-41065 Mönchengladbach
...Seit mehr als 30 Jahren bieten wir vielfältige Lösungen für Industrie und Gewerbe.Unsere Schwerpunkte liegen hierbei im Siebdruck und in der Gravur.
Portfolio (4)
DE-75031 Eppingen
...Wir bieten CNC-Fräsen als Einzel- und Komplettleistung an. Unsere 5-Seiten-CNC-Bearbeitungszentren ermöglichen eine Bearbeitung bis 400x500mm auf einer Länge von 1500mm...
Portfolio (6)
...Herstellung von Handläufen, Handlauf-Ringen, Handlauf-Endkappen, Profil-Ringen, Abdeckkappen etc. CNC-Drehteile.
Portfolio (7)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Gravieren

Was ist CNC-Gravieren?

Die Einsatzmöglichkeiten von CNC-Bearbeitungszentren sind schier endlos. Eine Nischenanwendung, die eher selten zur Sprache kommt, ist das CNC-Gravieren. Das CNC-Gravieren ist ein außerordentlich flexibler Zweig der CNC-Bearbeitung. Dabei werden Muster in Materialien graviert, wie man es von der manuellen Gravur kennt. Hierbei sind die Anwendungsmöglichkeiten grenzenlos. Beinahe jedes Material kann graviert werden- Holz, Metall, Glas, Stein und sogar Seife. Gravuren kennt man vor allem aus dem Schmuckgewerbe. Klassiker sind das Datum der Hochzeit in den Eheringen oder der Name des Partners auf einem Armband. Doch das CNC-Gravieren bietet Möglichkeiten weit darüber hinaus. Sie können Klingelschilder aus Metall oder Holz mit Ihrem Namen versehen, individuelle Porträts auf Kettenanhänger gravieren lassen oder aber Gläser zu einer Feier mit einem passenden Spruch versehen. Kleine Geschenke mit einer Widmung in Holz oder ein personalisiertes Stück Seife sind sehr beliebt und mithilfe des CNC-Gravierens auch schnell hergestellt. Warnhinweise, Glückwünsche, Erinnerungen- in ein Material graviert, sieht alles edel aus. Damit dabei kein Fehler passiert, verwendet man ein CNC-Bearbeitungszentrum, das die Gravur nicht nur fehlerfrei, sondern auch schnell und bei Bedarf beliebig oft absolut identisch vornimmt.

Welche Arten der CNC-Gravur gibt es?

Welche Art der Gravur für ein Werkstück am besten geeignet ist, richtet sich nach dem jeweiligen Werkstück. Nicht jedes Material oder jede Form ist für jede Variante des CNC-Gravierens geeignet. Eine beliebte Variante ist die Lasergravur, die streng genommen gar keine Gravur ist. Hierbei wird ein kalter Laser auf das Material gerichtet. Dieser wandelt seine Energie in Hitze um, sobald er mit dem Material in Berührung kommt, und verändert dabei dessen Farbe, ähnlich einer Brandgravur. Holz verfärbt sich dunkel-bräunlich, Plexiglas beispielsweise weiß und milchig. Da das Material hierbei farblich verändert wird und nicht nur haptisch, handelt es sich nicht wirklich um eine Gravur. Der Effekt ist jedoch der gleiche und die Lasergravur ist eine sehr beliebte Form der CNC-Gravierung. Eine echte Gravur ist die CNC-Gravierung mit einem Kegelkopffräser. Das kegelförmige Werkzeug kann den Winkel der Spitze verändern. Dadurch wird sie spitzer oder stumpfer. Dadurch und auch durch die Tiefe, die das Werkzeug in das Material eingeführt wird, kann die Dicke des Strichs, mit dem man zeichnet, variiert werden. Das gewünschte Muster wird in das Material hineingefräst. Somit ist diese Art der CNC-Gravierung eine wirkliche Gravur. Sie eignet sich besonders für filigrane Muster, da die Dicke stufenlos verstellbar ist. Zudem können elegante 3D-Effekte erzielt werden, wenn man sich die Tiefe des Materials zunutze macht. Hierbei muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Tiefe der Gravur regelmäßig ist, da Unregelmäßigkeiten das Gesamtbild stören und ins Auge fallen.

Welche Werkstoffe lassen sich CNC-Gravieren?

Das CNC-Gravieren lässt sich auf beinahe jedem Werkstoff anwenden und ist damit enorm vielseitig, fast grenzenlos, einsetzbar. Besonders häufige Materialien sind Glas (Trinkgläser, Scheiben), Plexi- oder Acrylglas (beleuchtete Werbetafeln), Holz (Dekoration, Schilder für beispielsweise Gastronomie), Stein (Grabsteine, Gedenktafeln, Schmuck) und Metall (Klingelschilder, Schmuck). Diese Produkte des CNC-Gravierens sehen Sie häufig. Doch auch ungewöhnliche Materialien können mithilfe des CNC-Gravierens verschönert werden. Seifenstücke mit einem Gruß oder einer persönlichen Widmung machen als Geschenk viel her, sei es an eine liebe Person oder als Aufmerksamkeit in einem Hotel. Was das Material angeht, sind also keine Grenzen gesetzt, sodass Sie jedes erdenkliche Muster in jedes Werkstück gravieren lassen können. Diese unendliche Vielfalt ist es, die die Gravur zu einer so beliebten Art der Dekoration macht. Ganz gleich, ob im privaten Rahmen, industriell hergestellt oder aber als Werbegeschenk für Ihre Kunden, eine zeitlose Gravur ist immer angemessen, elegant und passend.

Worauf muss beim CNC-Gravieren geachtet werden?

Beim CNC-Gravieren ist es zunächst einmal notwendig, sich die vorhandenen Parameter anzuschauen, die den Vorgang beeinflussen. Dazu zählen natürlich vor allem die Form, die Größe und das Material des Werkstücks, das graviert werden soll. Je nach Material eignen sich bestimmte Arten der Gravur am besten- so eignet sich das CNC-Gravieren mit einem Laser nicht für Materialien, die Hitze nicht standhalten würden, wie beispielsweise Plastik. Einige Werkstücke kommen aufgrund der Größe oder der Form gar nicht für das CNC-Gravieren infrage und müssen manuell graviert werden. Dies betrifft jedoch nur sehr wenige, sehr filigrane Stücke. Es muss also entschieden werden, ob die Lasergravur oder die Fräsgravur besser geeignet ist. Dies ist auch abhängig vom gewünschten Ergebnis- ist eine farbliche Änderung des Materials nicht erwünscht, kommt nur die Fräsgravur infrage. Wie bei jeder Arbeit mit CNC-Bearbeitungszentren ist auch hier sehr wichtig, dass die Programmierung für das CNC-Gravieren vollständig und fehlerfrei ist. Besonders bei unersetzbaren Stücken, wie beispielsweise geerbtem Schmuck oder anderen Erinnerungsstücken, müssen Fehler absolut ausgeschlossen sein.

Was wird zum CNC-Gravieren mit einer CNC-Fräse benötigt?

Das CNC-Gravieren mit einer Fräse bietet deutlich mehr Flexibilität als eine Lasergravur. Allerdings müssen hier auch mehr Dinge beachtet werden, was die Programmierung aufwendiger macht. Neben der Maschine für das CNC-Gravieren benötigt man natürlich den Kegelkopffräser selbst. Den Kegelkopf kann man einstellen, sodass man die Dicke des Strichs, mit dem man zeichnet, stufenlos regeln kann. Da aber mit Gravuren in verschiedenen Tiefen ein imposanter 3D-Effekt erzielt werden kann, sollte man auch diese Option nutzen. Hierzu ist ein Gravurtiefenregler notwendig. Der Gravurtiefenregler regelt, wie der Name schon sagt, die Tiefe, in der der Kegelkopffräser graviert. Er sorgt dafür, dass das CNC-Gravieren immer in exakt derselben Tiefe stattfindet und keine unschönen Unregelmäßigkeiten entstehen. Möchte man diese Unregelmäßigkeiten zugunsten eines optischen Effekts jedoch haben, lässt sich der Gravurtiefenregler verstellen. Dies übernimmt nach erfolgter Programmierung die Maschine für das CNC-Gravieren für Sie. Der Kauf eines Gravurtiefenreglers ist dringend zu empfehlen. Es ist eine Investition, die sich lohnt, denn die Arbeiten werden leichter umsetzbar und die Qualität der fertigen Gravur ist deutlich besser.

Wo liegen die Vorteile der CNC-Gravur?

Das CNC-Gravieren hat grundsätzlich dieselben Vorteile wie jedes CNC-Bearbeitungszentrum. Die Arbeiten werden, sofern die Maschine richtig programmiert wurde, zuverlässig und fehlerfrei ausgeführt. Da die Maschine keine Müdigkeitserscheinungen aufweist und auch keine Unaufmerksamkeiten haben kann, wie es bei jedem Menschen unweigerlich der Fall ist, sind Fehler ausgeschlossen und die Maschine kann große Mengen in kurzer Zeit gravieren, ohne, dass es Abweichungen in der Qualität gibt. Ein besonderer Vorteil beim CNC-Gravieren: Durch die meist sehr ähnliche Programmierung, vor allem bei Texten, ist der Aufwand in der Vorbereitung eher gering einzuschätzen. Daher lohnt sich die Verwendung des Bearbeitungszentrums auch bei kleineren Mengen oder Einzelstücken. Besonders hier ist dies wichtig, denn Gravuren werden oft in kleineren Mengen benötigt. Vor allem Privatpersonen bestellen selten mehr als 200 Stück, sehr oft bleibt es bei Einzelstücken, wenn beispielsweise ein Ehering graviert werden soll. Hier ist ein besonders großer Vorteil, dass kein unverhältnismäßiger Arbeitsaufwand entsteht und man den Kunden auch Einzelgravuren zu angemessenen Preisen anbieten kann.

CNC-Gravieren für jeden Abnehmer

Das CNC-Gravieren ist dermaßen vielfältig und in der Vorbereitung beziehungsweise Programmierung mit so wenig Aufwand verbunden, dass sich jede Menge in jeder Preisklasse herstellen lässt und jede Kundenanfrage bearbeitet werden kann. Durch die unendliche Vielzahl an Materialien und die bloße Tatsache, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und man wortwörtlich jedes Muster gravieren kann, ist die Zielgruppe unendlich groß. Vom individuellen Schmuckstück bis zum Werbegeschenk mit Stückzahlen bis in die hunderttausende- Gravuren sind eine Form der Dekoration, mit der jeder etwas anfangen kann und die zeitlos schön ist. Sich auf das CNC-Gravieren zu spezialisieren oder es zu einem elementaren Bestandteil der eigenen Firma zu machen, ist eine nachhaltige Entscheidung, die Sie sicher nicht bereuen werden.