Österreich, Wels
Andere Produkte
Laserzuschnitt
Laserzuschnitt
Portfolio (1)
Österreich, Ennsdorf
Portfolio (2)
Deutschland, Heinsberg
...CNC gesteuerte Revolverstanzmaschinen mit bis zu 52 Werkzeuge, Stanzkraft bis 300 kN, Verfahrbereich bis 1525 x 2500 mm, Blechdicke bis 6,35 mm.
Portfolio (3)
Deutschland, Kirchhundem
Entwicklung & Fertigung von Metallwaren zum Halten, Sichern und Bewegen. Hochwertige Drahtbiegeteile, Stanzbiegeteile und Rohrbiegeteile u.a. für Fahrzeug-, Elektro-, Bauzuliefer- und Möbelindustrie. Wenn es ums Halten, Sichern oder Bewegen geht, sind Sie bei HERA Rahmer genau richtig. Von der Planungsphase bis zur Serienanfertigung: HERA entwickelt und fertigt die für Sie passende Lösung aus...
Portfolio (11)
Deutschland, Keltern
Bogner GmbH & Co. KG, Präzisionswerkzeugbau und Stanztechnik - Wir stellen mit unserem modernen Maschinenpark hochpräzise Stanz-, Biege- und Montageteile unterschiedlichster Größe PRÄZISIONSWERKZEUGBAU UND STANZTECHNIK mit der Bogner GmbH & Co. KG aus Keltern Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner, der Ihre Vorstellungen rund um den Werkzeugbau und die Stanztechnik in die Tat umsetzt? Die...
Portfolio (3)
Deutschland, Brüggen
Deutschland, Lörrach
Deutschland, Unna
Deutschland, Schalkau
...Moderne CNC-Drehmaschinen zur Fertigung von hochwertigen Drehteilen - Bearbeitungsmaschinen zum Sägen, Laserschneiden, Biegen von Blechen - Überwachung durch 3D-Koordinatenmesstechnik...
Portfolio (43)
Deutschland, Netphen
Herstellung von hydraulische Pressen und Pressensystemen für die Umformtechnik. (z.B. Blechumformpressen, Kaltfließpressen, Verzahnungspressen und Energiesparantriebe für hydraulische Pressen) Die Firma Röcher ist ein Maschinenbauunternehmen aus Netphen mit langjähriger Erfahrung aus Netphen in der Herstellung von hydraulische Pressen, Systemlösungen, Komplettlösungen und kundenspezifischen...
Portfolio (6)
Schweiz, Baar
Deutschland, Iserlohn
Andere Produkte
Ausklinkmaschinen
Ausklinkmaschinen
Portfolio (1)
Deutschland, Sonnenbühl
...Herstellung von Rohrleitungen im Bereich 2mm bis 60,3mm auf CNC Maschinen. Freiformteile mit Rechts- und Linksbiegemaschinen. Kleinserien und Einzelteile können auf Halbautomaten gefertigt werden...
Portfolio (10)
...Fräsmaschinen in verschiedenen Größen von Tischfräsmaschinen bis zu kompletten Fräsbearbeitungszentren mit CNC-Steuerung sowie diverses Zubehör...
Portfolio (10)
Deutschland, Bachhagel
Ihr Ansprechpartner für die Herstellung und Vertrieb von Werkzeugbau, Stanz- Biegetechnik, 3D Fräsen, Maschinenbau und Kleinserien. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen Sie sind auf der Suche nach einem Dienstleister, der sich in Sachen Werkzeugbau, Stanz- und Biegetechnik, 3D Fräsen, Maschinenbau und Kleinserien kompetent und qualitativ hochwertig unterstützt. Wir haben eine breite Erfahrung und...
Portfolio (7)
Profi-Werkzeuge & Maschinen online günstig bei Top-Maschinen.de kaufen. Wir sind Ihre Experten für Metall- und Holzbearbeitungsmaschinen | seit 1999 | über 50.000 Produkte. Jetzt ansehen & sparen Das Team von Top-Maschinen.de begrüßt Sie in unserem Online-Shop. Seit 1999 sind wir Ihr kompetenter Fachgroßhändler aus Büren im Kreis Paderborn ( OWL / NRW ) für hochwertige Werkzeugmaschinen...
Portfolio (10)
Deutschland, Braunschweig
...>2.000 gebrauchte Abrichthobelmaschinen, Werkzeugschleifmaschinen, Bandschleifmaschinen, Bohrerschleifmaschinen, CNC Rundschleifmaschinen, Universalschleifmaschinen, Flachschleifmaschinen, ...
Portfolio (3)
Deutschland, Egloffstein
Sie suchen einen Feder Wickelautomat, Feder Biegeautomat? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Portfolio: Viele Innovationen nützen dem einen viel, dem anderen wenig. Was in der Anwendung überzeugt, muss noch lange nicht wirtschaftlich sein und umgekehrt. Die Konsequenz, die wir bei Porisch daraus gezogen haben, ist gleichzeitig der Maßstab, der allen unseren Entwicklungen zugrunde liegt. Und...
Portfolio (3)
Deutschland, Langenargen
Werkzeugmaschinen für die individuelle Metallbearbeitung, hauptsächlich zur Rohrbearbeitung. Seit der Gründung liegt unsere Kernkompetenz im Bereich der Konstruktion, Entwicklung und Produktion von vollautomatisierten Stanz,- Biege und Umformanlagen. Des Weiteren umfasst unser Portfolio diverse Einzel – und Kleinwerkzeuge für geringe Stückzahlen so wie einen Stanzservice auf unserem internen...
Portfolio (6)
Deutschland, Bischofswiesen
Deutschland, Neumünster
Hengstebeck & Eich entwickelt und baut seit über 40 Jahren Sondermaschinen wie hydraulische Pressen, hydraulische Stanzen, hydraulische Scheren, Bandanlagen, Biegeanlagen uvm. nach Kundenwunsch. Wir bauen nicht irgendeine Maschine, sondern Ihre. Exakt konzipiert für individuelle Anforderungen. Um diese bestmöglich zu verstehen, beginnt unser gemeinsamer Weg meist mit einem Rundgang durch Ihre...
Portfolio (10)
Deutschland, Allershausen
Hersteller von Servoantrieben (Sigma-5), Frequenzumrichtern (A1000) und MOTOMAN-Industrierobotern. YASKAWA Electric ist einer der weltweit führenden Hersteller in den Bereichen Antriebstechnik, Industrieautomatisierung und Robotik mit Hauptsitz in Kitakyushu in Japan. 1915 gegründet, verstehen wir uns als Pionier in diesen Bereichen, stets darauf ausgerichtet, mit Innovationen die Produktivität...
Portfolio (81)
Österreich, Wien
Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Aspekt für unsere Firma. Wir sind stets bemüht Kundenanliegen so rasch wie möglich zu verarbeiten. Über uns Ttools e.U. ist ein junges Unternehmen, welches Werkzeuge, Maschinen, Bau- und Gartengeräte verkauft. Bei Ttools finden Sie Geräte, sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den Heimwerker. Die Firma versucht mit ihrem Sortiment den ganzen...
Portfolio (10)
...Fertigen von Hauben und Abdeckungen, Schalen und Gehäuse durch Vakuumtiefziehen und Biegen, mit anschließender Bearbeitung durch CNC-Fräsen, Kleben und Schweißen, bis zur Montage komplexer Baugruppen.
Portfolio (9)
Deutschland, Kaiserslautern
GINDUMAC - Global Industrial Machinery Cluster - ist Ihr globaler Partner für den An- und Verkauf von gebrauchten Industriemaschinen. WER WIR SIND GINDUMAC operiert global von Deutschland, Spanien und Indien aus. Unser internationales Team von mehr als 20 Mitarbeitern arbeitet mit Leidenschaft daran den Gebrauchtmaschinenmarkt in seine digitale Zukunft zu führen. Wir zielen darauf ab, den...
Portfolio (10)
Deutschland, Gammertingen
Die PTF GmbH mit Sitz in Gammertingen und Ihrem Lager in Bad Saulgau ist spezialisiert auf den Handel mit Gebrauchtmaschinen der Blechbearbeitung . Angebotsspektrum: gebrauchte Blechbeabeitungsmaschinen - Laserschneidmaschinen - Abkantpressen - Stanz-Nippel-Maschinen - Kombinationsmaschinen - Rohrlaser - Entgratmaschinen...
Portfolio (5)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Biegemaschinen

Was sind CNC-Biegemaschinen?

CNC, kurz für Computerized Numerical Control, ist ein elektronisches Verfahren. Die rechnergestützte numerische Kontrolle wird eingesetzt, um Werkzeugmaschinen effektiv zu steuern. Diese Maschinen nennt man CNC-Maschinen. Durch die moderne Steuerungstechnik können die Werkstücke nach vorheriger Eingabe der Steuerinformationen automatisch hergestellt werden. Dank der vorherigen Programmierung können die Werkstücke mit hoher Präzision, auch mit komplexen Formen, in Serie hergestellt werden. Zu diesen CNC-Maschinen gehören auch die CNC-Biegemaschinen, die an einem Werkstück die gewünschte und vorher festgelegte Biegung herstellen. Das ist nötig, um gerade Werkstücke genau den Gegebenheiten am Einbauort anzupassen.

Es ist sowohl möglich, mit den Biegemaschinen Serienteile verlässlich und präzise zu biegen, als auch Einzelteile und Kleinserien herzustellen. Während Handrohrbiegegeräte mobil sind und vor allem eher kleine Teile auf Baustellen biegen können, werden CNC-Biegemaschinen für größere Kaliber wie beispielsweise den Schiffsbau oder für Pipeline-Rohre eingesetzt. Die CNC-Biegemaschinen sind dementsprechend groß und können in passenden Arbeitsplätzen wie großen Werkstätten und Hallen verwendet werden.

Wie funktionieren CNC-Biegemaschinen?

CNC-Biegemaschinen sind Bestandteil einer Fertigungskette. Sie können also mit anderen Maschinen verknüpft sein. Sie werden programmiert und dann elektrisch betrieben. Zunächst müssen die genauen Arbeitsschritte der CNC-Biegemaschinen programmiert werden. Dies geschieht mit einer Software über einen Rechner. Diese Programmierung ist der einzige Arbeitsschritt, der durch einen Menschen erfolgen muss. Ab dann arbeiten die CNC-Biegemaschinen vollkommen automatisiert. Selbst die Qualitätskontrolle kann durch das Gerät selbst erfolgen. Die Software zum Programmieren ist entweder in der Maschine integriert oder durch ein Netzwerk mit der Maschine verbunden. So können verschiedene Programme erstellt und gespeichert werden, auf die immer wieder zugegriffen werden kann. Die Software überprüft die Programmierung dann auf mögliche Fehler und weist darauf hin. Schließlich berechnet das Programm das Werkstück und zeigt an, wie die nächsten Schritte aussehen.

Die Werkstücke werden in die CNC-Biegemaschinen eingelegt und automatisch und der Programmierung entsprechend umgeformt. So können Sie einen Biegewinkel einstellen. Dieser wird von der Maschine umgerechnet, so dass der Hubweg bekannt ist. CNC-Biegemaschinen mit einem eingebauten Winkelsensor müssen den Hubweg erst gar nicht errechnen. Je nach gewünschter Biegung kommen verschiedene Biegewerkzeuge zum Einsatz. Beispielsweise sind U-Biegungen, Hochkantbiegungen, Etagenbiegungen, Standardbiegungen und Torsionsbiegungen möglich. Jedes Werkstück und jedes Material verfügt hierbei über eine Elastizitätsgrenze. Der beim Biegen aufgebaute hydraulische Druck der CNC-Biegemaschinen muss diese Grenze überschreiten, damit eine dauerhafte Biegung des Werkstückes gewährleistet ist, ohne dass es bricht.

Welche Materialien können mit den CNC-Biegemaschinen bearbeitet werden?

Die CNC-Biegemaschinen werden vor allem zum zuverlässigen Biegen von Metall gebraucht. Eine chemische Stoffeigenschaft von Metall ist neben der elektrischen Leitfähigkeit und der Fähigkeit, Wärme zu leiten, die Duktilität, also die Eigenschaft, sich dauerhaft plastisch verformen zu können. Es können jedoch auch spezielle Kunststoffe in die gewünschte Form gebracht werden. In den computergesteuerten CNC-Biegemaschinen können also Materialien wie Bleche, Rohre, Drähte und Stäbe verarbeitet werden.

Wo werden CNC-Biegemaschinen eingesetzt?

In Industrie und Handwerk wird sehr viel auf CNC-Biegemaschinen zurückgegriffen. Es gibt sowohl kleine und mobile Biegemaschinen, die auf die Baustelle mitgenommen werden können, als auch mittelgroße Maschinen, die vor allem für die Serienanfertigung von Bauteilen in den Einsatz kommen. Beispielsweise gibt es Rohrbiegemaschinen, die rohrförmige Werkstücke bearbeiten können und beim Heizungsbau zum Einsatz kommen. Auch Musikinstrumente aus Blech werden mit diesem Gerät in die richtige Form gebracht. Wasserleitungen und Fahrradständer können ebenfalls mit den Biegemaschinen bearbeitet werden. Die CNC-Biegemaschinen sind im Gegensatz zu den kleineren und mobilen Geräten meist sehr groß und werden dementsprechend für große Werkstücke genutzt.

Ein Beispiel für das Anwendungsgebiet einer großen CNC-Biegemaschine ist der Schiffsbau, bei dem riesige Werkstücke in die entsprechende Form gebracht werden müssen. Auch im Anlagenbau, bei dem technische Anlagen realisiert werden, wird die CNC-Biegemaschine eingesetzt. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Pipelinebau, bei dem große Rohrleitungen, zum Beispiel für Erdöl, Chemieprodukte und Wasser, verlegt werden und in Form gebracht werden müssen.

Welche Verfahren werden mit CNC-Biegemaschinen genutzt?

Bei den Biegemaschinen werden verschiedene Unterscheidungen bezüglich der möglichen Verfahren gemacht. So gibt es kleine und mobile Maschinen, die transportabel an den Einsatzort gebracht werden können und von Monteuren und Handwerkern benutzt wird. Sie werden manuell genutzt und können auch für empfindliche und feine Materialien verwendet werden. Die automatischen CNC-Biegemaschinen sind so groß, dass sie einen festen Standort haben und für große Werkstücke eingesetzt werden. Auch werden die Maschinen in ihre möglichen Biegearten eingeteilt. So sind einfachere Maschinen in einem Arbeitsschritt lediglich im Stande, achsparallele Biegungen durchzuführen. Bei diesen Maschinen gibt es eine zweidimensionale Punkt- und Streckensteuerung.

Auch gibt es Geräte mit einer dreidimensionalen Bahnsteuerung. Möchten Sie das Werkstück mit zusätzlichen Biegungen versehen, die von der Achse abweichen, brauchen Sie eine modernere Biegemaschine, die über einen drehbaren Maschinentisch und bis zu sechs Achsen verfügt. Auch werden verschiedene Biegungsarten voneinander unterschieden. Beim Kaltbiegen wird das Werkstück mechanisch verformt und nicht erhitzt. Zum Kaltbiegen gehören unter anderem das Rotationszugbiegen, bei dem das Werkstück gezogen und um seine eigene Achse rotiert.

Beim Pressbiegen wird das Werkstück gegen einen Winkel gedrückt und so oval verformt. Für größere Werkstücke kommt meist das Rollbiegen zum Einsatz, bei dem mit Druck und Gegendruck gearbeitet wird. Ebenfalls kommt bei großen Werkstücken oftmals das Warmbiegen vor, bei dem das Werkstück an einigen Stellen erhitzt wird. So kann das Material leichter und schonender gebogen werden. Zusätzlich gibt es die verschiedenen Verfahren des freien Biegens und des formgebenden Biegens. Beim freien Biegen wird beispielsweise ein Rohr an beiden Enden fixiert und dann über einen Widerstand geführt. Bei dem formgebenden Biegen wird Kraft auf das gesamte Werkstück ausgeübt und es wird in die gewünschte Form gepresst. So können beispielsweise bogenförmige Verläufe hergestellt werden.

Wo sind mögliche Nachteile der CNC-Biegemaschinen?

Im Prinzip müssen Sie bei einer CNC-Biegemaschine keine Nachteile erwarten. Selbst wenn bei der Programmierung durch den Menschen in Fehler auftritt, wird dieser von der Maschine erkannt. Regelmäßige Kontrollen der Qualität werden ebenfalls von der Maschine durchgeführt. Bei einer guten Wartung und einer zuverlässigen Programmierung sind keine Nachteile der CNC-Biegemaschine zu finden. Der Verschleiß der Maschine muss natürlich regelmäßig im Auge behalten werden. Dann verfügt die Maschine über eine lange Lebensdauer und wird zuverlässig ihre Arbeit erledigen.

Wo liegen die Vorteile der CNC-Biegemaschinen?

Die Vorteile einer CNC-Biegemaschine liegen jedoch auf der Hand und sind sehr vielfältig. Durch die vollkommen automatisierte Herstellung können Zeit und Mitarbeiter eingespart werden. Auch die serielle Herstellung kann sehr schnell vollbracht werden und die Ergebnisse können schon nach weniger Zeit an den Kunden geliefert werden. Das ist besonders in einer schnelllebigen Zeit wie heute sehr hilfreich und verhindert großen Stress. Durch die einmalige Programmierung und die zuverlässig arbeitende Maschine arbeitet das System fehlerfrei und es müssen sich keine Mitarbeiter in Gefahr bringen, indem sie selbst zwischen den riesigen Maschinen hantieren.

Die Biegung von sehr großen Rohren, beispielsweise für den Pipelinebau, ist zudem nur von Maschinen durchführbar und nicht durch menschliche Hand machbar. Durch die vorherige Programmierung können die CNC-Biegemaschinen vollkommen automatisch arbeiten und müssen nicht überwacht werden. Die Qualitätskontrolle und die regelmäßige Wartung werden von der Maschine selbst durchgeführt. Die Maschinen arbeiten außerdem bei der richtigen Programmierung der Software absolut fehlerfrei, schnell und präzise. Auch komplexe Formen können die CNC-Biegemaschinen in kurzer Zeit herstellen.

Die Verwendung von CNC-Biegemaschinen ist sehr wirtschaftlich und kann bei der industriellen Verarbeitung große Vorteile bieten. Die automatischen Biegemaschinen haben ebenfalls den Vorteil, dass sie Teil einer Produktionskette sein können. Serielle Bearbeitungen werden so noch effektiver, da komplexe Arbeitsschritte miteinander verbunden werden können. So kann zum Beispiel eine Stanzmaschine nach oder vor die CNC-Biegemaschine geschaltet werden.