Finden Sie schnell schweisgerät für Ihr Unternehmen: 986 Ergebnisse

FOCUS STICK 161 E PFC

FOCUS STICK 161 E PFC

Betriebssicherer (MMA) Elektrodenhand-Schweißinverter zum Schweißen in allen Materialarten – leicht zu transportieren und zu bedienen. Der einphasige (230 V) Focus Stick 161 E Elektrodenhand-Schweißinverter eignet sich ideal für einfache Montage- und Werkstatteinsätze sowie für das mobile Serviceteam. Focus Stick 161 E schweißt mit den meisten rutilen und basischen Elektrodentypen bis zu 3,2 mm (85V leerlaufspannung). Um das Gerät noch flexibler einsetzen zu können, gibt es die Option einer Plus- oder Minuspolarität auf der Elektrodenklemme. Außerdem sind WIG-Schweißungen einfach mit Kontaktzündung möglich. Focus Stick 161 E ist mit PFC-Funktion (Power Factor Correction) ausgerüstet, einem elektronischen Schaltkreis zur Sicherung maximaler Nutzung der Energie mit minimalem Leistungsverlust und zum Schweißen mit ca. 25% höherem Schweißstrom mit nur 16 A Absicherungen. Neue Technologie gewährleistet einen Netzspannungstoleranzbereich von -40/+10%, der das Schweißen mit langen Netzkabeln oder mit einem Generator als Stromquelle ermöglicht. STANDARDZUBEHÖR • Elektrodenhalter inkl. 3 m Kabel • 2 m Massekabel • Tragegurt • 16 A Schuko-Stecker
TPS/i

TPS/i

Die TPS/i ist ein Universalgenie, erhältlich in den Leistungsklassen 320, 400, 500 und 600 A. Durch ihren modularen Aufbau passt sich die TPS/i schnell und effizient an Kundenbedürfnisse an und generiert individuelle Lösungen. Mit den Welding Packages (WP) lassen sich die TPS/i Schweissgeräte je nach Kundenwunsch konfigurieren. Standardmässig kann man zwischen WP Standard oder WP Pulse entscheiden. Die Standard Welding Packages können um die Packages LSC und PMC erweitert werden. Neue Kennlinien sind leicht via Internetanbindung aufgespielt, genauso wie Firmware-Updates.
rs 2421 - 210 A AC/DC

rs 2421 - 210 A AC/DC

rs 2421 - 210 A AC/DC WIG Inverter Schutzgasschweißgerät, wassergekühlt, tragbar, generatortauglich Schweißverfahren: WIG AC/DC, TIG AC/DC WIG AC/DC Impuls, TIG AC/DC Puls WIG DC, TIG DC WIG Impuls, TIG Puls Elektrode, MMA Einsatzbereiche: Reparatur/ Instandsetzung Behälterbau/ Apparatebau Karosseriebau/ Blechbearbeitung Rohrleitungsbau Anlagenbau/ Schlosserei/ Stahlbau Aluminiumverarbeitung Serienausrüstung: Prozessorsteuerung ◾digitales Display ◾stufenlose Regelung ◾fernregelbar ◾AC - Kurvenform einstellbar ◾automatische Kalottenbildung ◾intelligente Lüftersteuerung ◾Lift Arc und HF Zündung ◾Up - Down - Slope ◾2/4Taktsteuerung ◾16 Speicherplätze ◾Punkt – Pulseinrichtung (0,3 - 600 Hz) ◾Überlastschutz (optische Anzeige) ◾Gas Vor- / Nachströmung 0-10s ◾CE Zeichen ◾„S“-Zeichen (Behältertauglichkeit) Technische Daten: Schweißstrom ED 100%/ 40°C 150 A Schweißstrom ED 60%/ 40°C 210 A Leistungsaufnahme 4,6 kVA Arbeitsspannung 10,2 V - 18,0 V Strombereich min. 5 A Strombereich max. 210 A Netzspannung 1x 230 V +/- 10% Netzfrequenz 50 Hz / 60 Hz Sicherung 16 A T Leerlaufspannung 60 V Pulsfrequenz 0,3 Hz bis 600 Hz CE Zeichen Serie "S" - Markierung Serie Schutzklasse IP 23/S Norm EN 60974-1 Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +40°C Breite 210 mm Höhe 610 mm Tiefe 410 mm Gewicht 24 kg
Fronius MagicCleaner 150/300

Fronius MagicCleaner 150/300

EDELSTAHL: WIG-SCHWEISSNÄHTE UND OBERFLÄCHEN OPTIMAL NACHARBEITEN - Ein Gerät, drei Funktionen - Reinigen, Polieren, Printen Warum Magic Cleaning? Niro-Stahl wird vor äußeren Einflüssen durch die Passivschicht geschützt. Schweißen kann diese zerstören: Die hochwertigen Bleche weisen im Bereich der Schweißnaht folglich unerwünschte Anlauffarben auf und werden somit anfällig für Korrosion. Erst durch die professionelle elektrochemische Reinigung und Passivierung sind Ästhetik als auch langfristige Beständigkeit des Materials gewährleistet. Unsere Antwort auf dieses Anforderungsprofil heißt MagicCleaner. Mit der MagicCleaner-Geräteserie stellen wir Ihnen innovative Technologie zur Behandlung von WIG-Schweißnähten und Edelstahloberflächen zur Verfügung. Im Gegensatz zur mechanischen oder chemischen Reinigung wird dabei die Materialoberfläche nur minimal beeinträchtigt. Es bedarf keinerlei Einwirkzeiten – auch ein zusätzlicher Passivierungs-Vorgang ist nicht mehr erforderlich. MagicCleaner – Ihre Vorteile Reinigen und Passivieren in nur einem Arbeitsgang Mit unserem MagicCleaner können Sie WIG-Schweißnähte und Edelstahloberflächen in nur einem Arbeitsgang reinigen und passivieren. Wirtschaftlicher Elektrolytverbrauch Ob in der am Reinigungsbrenner angeschraubten Tube oder im inkludierten 1,8-l-Tank (MC300) – in beiden Fällen lässt sich der Elektrolytverbrauch präzise und einfach dosieren, im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. In max. 3 Schritten einsatzbereit Mit unserem intuitiven Bedienkonzept ermöglichen wir dem Anwender die schnelle und einfache Inbetriebnahme. Alle wichtigen Parameter (Betriebsart, Reinigungsleistung, Elektrolytdosierung) sind an der Gerätefront sichtbar und einstellbar. Innovative Inverter-Technologie Wir setzen auf Inverter-Technologie: Das sorgt für geringere Leistungsaufnahme bei gleichbleibender Ausgangsleistung. Das Ergebnis sind energiesparende und leichte Geräte. Ein Gerät, drei Funktionen - Reinigen, Polieren, Printen Mit dem MagicCleaner bieten wir Ihnen das fortschrittlichste System elektrochemischer Reinigungsgeräte: Reinigen, Polieren und Beschriften von Edelstahl werden damit möglich. Tatsächlich findet das Reinigen und Passivieren von Edelstahloberflächen in einem einzigen Arbeitsgang statt. Die beim Schweißen entstandene Anlauffarbe wird entfernt. Gleichzeitig wird die schützende Passivschicht wiederhergestellt. Der Poliervorgang sorgt nach der Reinigung für gleichmäßig glänzende Edelstahloberflächen und verbessert den Passivierungs-Prozess des Stahls. Darüber hinaus bietet der MagicCleaner die Möglichkeit, Edelstahloberflächen dauerhaft zu beschriften – die perfekte Alternative zur Beklebung oder Lasergravur. MagicCleaner 150 Einsatzbereit in 2 Schritten und mit nur 4,5 kg ein absolutes Leichtgewicht. Der MagicCleaner 150 ist der perfekte Begleiter auf der Baustelle oder in der Werkstatt. LIEFERUMFANG – Reinigungsbrenner MC150 – Massekabel 10 mm², 3 m – Brennerhalter MC150 – Basis-Kit: Elektroden / Bürsten / Pads MagicCleaner 300 Das leistungsstarke Reinigungsgerät mit patentiertem Druckluftgebläse für intensive Anwendungen und längere WIG-Schweißnähte. Einsatzbereit in nur3 Schritten. LIEFERUMFANG – Reinigungsbrenner MC300 (patentiertes Druckluftgebläse) – Reinigungsbrenner MC150 – Massekabel 10 mm², 3 m – Brennerhalter MC150 & MC300 – Basis-Kit: Elektroden / Bürsten / Pads
polystar® Durchlauf-Schweißmaschinen 400 DSM-Serie für Verbundfolien

polystar® Durchlauf-Schweißmaschinen 400 DSM-Serie für Verbundfolien

Vielfalt ist unsere Stärke: Wir packen es! Die Durchlauf-Schweißmaschinen der 400 DSM-Serie versiegeln z.B. Alu- oder Papier-Verbundbeutel stehend. So kann nichts herausrieseln. Sicher ist sicher! Durchlauf-Schweißmaschinen für Verbundfolien Der Spezialist für Verbundmaterialien! Ob Alu- oder Papierverbund, mit oder ohne Zipper: Diese dauerbeheizten polystar® Durchlauf-Schweißmaschinen siegeln alle Verbundmaterialien wie z. B. Aluverbundfolien oder Papierverbundfolien fest zusammen: luft- und aromadicht, schmutzsicher. Die Dauerbeheizung sowie die robuste Konstruktion der polystar® Durchlauf-Schweißmaschinen ermöglicht einen problemlosen Dauereinsatz. Beschichtete Papier- oder Aluminiumbeutel bis zu einer Stärke von ca. 0,80 mm erhalten durch die federnd gelagerten Prägerollen die erforderliche Siegelnahtsicherheit. Wichtig: Die polystar® Durchlauf-Schweißmaschinen der 400 DSM-Serie sind für Polyethylenbeutel nicht geeignet! Zum Verschweißen von Polyethylenbeutel oder Polyethylenfolie eignen sich unsere Wärmeimpuls-Schweißgeräte oder die schnellen Durchlaufschweißgeräte der 350 DSM-Serie. In einem persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die verschiedenen Modelle gern ausführlich vor. Alle Technischen Daten finden Sie auf unserer Homepage. Herhunftsland: Deutschland Durchlaufgeschwindigkeit: 6,7 m/Min. Siegelnahtbreite: 12 mm Wellenprägenaht Optionales Zubehör: Tischständer, Rollenbahn, Tisch-Transportband, Transportband
Ultraschall-Handschweisspistole HG35-3 /-4

Ultraschall-Handschweisspistole HG35-3 /-4

Die Ultraschall-Handschweisspistole HG35-3/-4 eignet sich für manuelle Schweissoperationen kleiner bis mittlerer Art. Die Ultraschall-Handschweissgeräte mit einer Arbeitsfrequenz von 35 kHz eignen sich für manuelle Schweissoperationen zum Schweissen, Punktschweissen, Nieten und Umformen von Thermoplasten und zum Schneiden, Schweissen und Punktschweissen von technischen Textilien. Die Handgeräte können mit einem Ecoline-Generator als auch mit einem RDG-Generator oder SDG-Generator betrieben werden. • Ideal zum Punktschweissen, Nieten, oder Bördeln mit Schablonensonotroden • Konfigurierbar mit Ecoline-, RDG- und SDG-Generatoren • Robuste Bauweise für optimale Schallübertragung • Geschützte Kabelführung Arbeitsfrequenz: 35 kHz Sonotroden: Kundenspezifisch, Sonotrodenposition um 90° drehbar Generator: Ecoline-Generator Leistung: 400 W LCD-Display: nicht vorhanden Status-LED am Generator: Ultraschall bereit / aktiv / Fehler Transportkoffer: vorhanden Dimensionen (BxHxT): 191 mm x 102 mm x 282 mm
Rotatives-Vibrationsschweißen (ROV)

Rotatives-Vibrationsschweißen (ROV)

Mit diesem Verfahren, dass das herkömmliche Rotationsschweißen durch Kombination mit Vibrationsschweißen optimiert, kann in einem einstellbaren Winkel im Kreisbogen geschweißt werden. Abgeleitet von dem etablierten Rotationschweißen für runde Teile haben wir eine Weltneuheit entwickelt, das Rotative Vibrationsschweißen. Mit diesem Verfahren, dass das herkömmliche Rotationsschweißen durch Kombination mit Vibrationsschweißen optimiert, kann in einem einstellbaren Winkel im Kreisbogen geschweißt werden. Hierbei beschreibt eine reversierende Rotationskinematik einen Segmentbogen. Dieser Bogen ist im Bogenmaß einstellbar und die Winkelgeschwindigkeit ist stufenlos programmierbar bis in höchste Werte des Vibrationsschweißens. Damit haben wir das Rotationsschweißen qualitativ optimiert um höhere Festigkeiten, bei gleichzeitig weniger Schweißaustrieb, zu erzielen und um spezielle Teile zu schweißen, die aufgrund von Abgängen nicht gedreht werden dürfen. Bogensegmentschweißen: Mit unserer patentierten Zirkularspindel können wir mit einem einstellbaren Winkel im Kreisbogen schweißen, bis die stabile Abschmelzphase kommt und die Bogenschwingung in Millisekunden abgeschaltet wird. Im Anfangswinkel, genannt die 0-Stellung, verbinden sich die beiden aufgeschmolzenen Teile zu einem Ganzen. • Schweißbar mit Anbauteilen/Abgängen, die eine Rotation unmöglich machen Wir haben das herkömmliche Rotationsschweißen optimiert: Rotationssymmetrische Teile sind wegen Spritzverzug und Wanddickentoleranzen problematisch im Dicht- und Berstdrucktest. Die Schmelze wird permanent weggeschleudert und es liegt eine viel zu dünne Schmelzeschicht vor. Das Problem kennt jeder, aber wir haben es nun optimiert. Eine reversierende Rotationskinematik beschreibt einen Segmentbogen. Dieser Bogen ist im Bogenmaß einstellbar und die Winkelgeschwindigkeit stufenlos programmierbar bis in höchste Werte des Vibrationsschweißens. Als Joker sind noch die Stoppzeiten von der Schwingung in die Ruheposition zu nennen, nur in 20 ms, das schafft kein Servomotor mit 3000 U/min! Die mechanische Winkelposition ist dabei nach dem Schweißen so exakt wie vor dem Schweißen in der Aufnahme eingelegt und gespannt! Dabei ist die Festigkeit deutlich höher, als beim großväterlichen Rotationsschweißen, es liegt auf der Hand: • weil die Schmelze vor Ort bleibt „im Bogensegment“ • weil die Naht tiefer erwärmt wird, bei dickerer Schmelzeschicht!
Stumpfschweißmaschinen

Stumpfschweißmaschinen

Ihre Suche nach einer Lösung für schnelle, zuverlässige und qualitativ hochwertige Stumpfschweißverbindungen hat nun ein Ende: GF Piping Systems bietet eine Reihe innovativer und einfach zu bedienender Stumpfschweißmaschinen an. Stumpfschweißen ist ein sensibler Prozess, weshalb sämtliche Schweißparameter aufeinander abgestimmt sein müssen, um eine homogene Verbindung mit gleichbleibend hoher Schweißqualität zu erreichen. Stumpfschweißmaschinen von GF Piping Systems minimieren Verformungen, erhalten ein hohes Maß an Stabilität und halten den Stumpfschweißprozess so kurz wie möglich. Sämtliche Heizelemente sind besonders zuverlässig, und die Geräte sind über ein intuitives Bedienfeld einfach zu bedienen. • Einfache Bedienung Alle Maschinen verfügen über eine intuitive Bedienoberfläche für eine optimierte Konfiguration. Ihre mechanische Konstruktion gewährleistet eine einfache Handhabung und Installation vor Ort. • Prozesseffizienz Die schnelle Einrichtung mithilfe von automatischen Funktionen reduziert die Gesamtinstallationszeit und den Bedienaufwand bei jedem einzelnen Fügeprozess. • Flexibilität Die mechanische Anordnung und das Steuersystem sind so konzipiert, dass Rohrleitungen und Fittings jeder Größenordnung sowie die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen abgedeckt werden. • Zuverlässigkeit Die hohe Präzision der Schweißparametersteuerung in Verbindung mit der Robustheit der mechanischen Geräte und der elektronischen Hardware gewährleisten hochwertige Schweißverbindungen und eine lange Lebensdauer.
Friction Stir Welding Machines

Friction Stir Welding Machines

Aluminium und Aluminium-Legierungen mit höchster Dichtigkeit verbinden: Rührreibschweißen (Englisch: Friction Stir Welding, kurz FSW) schafft es mit Bravour.
Gitterschweißmaschinen vom Typ GA

Gitterschweißmaschinen vom Typ GA

sind speziell für die Herstellung flacher Gitter für Drahtwaren aller Art in kleineren bis hohen Stückzahlen konzipiert. Das kompakte und robuste Maschinendesign mit intuitiver Bedienerführung ist bei beiden Maschinentypen auf den industriellen Einsatz in der Produktion ausgerichtet. Bei der Konzeption wurde der Mitarbeiter in den Mittelpunkt gestellt und deshalb besonders auf eine einfache und ergonomische Bedienung geachtet. Im weltweiten Einsatz beweisen die IDEAL Gitterschweißmaschinen tagtäglich ihre
Schweiss- und Löttechnik, Glühen

Schweiss- und Löttechnik, Glühen

Rund- und Längsnahtschweißmaschinen sowie mehrere elektrische und autogene Handschweißgeräte gehören zu unserer schweißtechnischen Ausstattung. Schweiss- und Löttechnik, Glühen WIG- und MIG-MAG-Schweißverfahren Rund- und Längsnahtschweißmaschinen sowie mehrere elektrische und autogene Handschweißgeräte gehören zu unserer schweißtechnischen Ausstattung. Damit erzeugen wir solide Schweißverbindungen bei Einzel- und Serienerzeugnissen sowie Bauteilen in allen möglichen Variationen. Ob Alu-, Stahl-, Messing- oder Edelstahlwerkstoffe – unsere schweißtechnischen Ergebnisse werden allen Anforderungen gerecht und haben sich in der Praxis unzählige Male bewährt. Durch die Präzision der vorgefertigten CNC-Zuschnitte sind schlanke Schweißnähte die Regel. Vorhandene Arbeits- und Schweißtischsysteme gewährleisten Exaktheit sowie eine hohe Wiederholgenauigkeit. Bei Großserien ist der Einsatz eines Schweißroboters vorgesehen. Lötverbindungen in stabiler und sauberer Ausführung werden beim Werkstoff „Kupfer“ mittels Autogenschweißbrenner und manueller Kupferlotzuführung erreicht. Dabei wird das Material mit einem Sauerstoff-Acetylengemisch erhitzt und anschließend das verflüssigte Kupferlot entlang den Nahtstellen aufgetragen. Spannungsarm Glühen Mit unserem Glühofen in nachstehenden Abmessungen sind wir jederzeit in der Lage, Glüharbeiten nach den Anforderungen unserer Kunden auszuführen. Daten zum Glühofen: Abmessungen: L 2.400 x B 1.200 x H 1.200 mm Auflagelast: bis 1.000 kg Temperatur: max. 850° C
M 153 – Schlauchschweißmaschine für Schaumstoffe

M 153 – Schlauchschweißmaschine für Schaumstoffe

Bei dieser Anlage handelt es sich um eine thermische Schweißanlage für die Herstellung von Schaumstoffschläuchen, mit anschließendem Zuschnitt. Über einen Prozessrechner können hinterlegte Programme aufgerufen werden, die bei Eingabe der Schaumstoffrezeptur automatisch die Durchlaufgeschwindigkeit der Anlage ermitteln und steuern. Der Abrollbock ist für 2 Materialrollen bis max. 1300 mm Durchmesser und 250 mm Breite ausgelegt, daher können 2 Schläuche parallel gefertigt werden. Die motorisch angetriebenen Materialabzugswalzen werden über Fotozellen gesteuert, um eine verzugsfreie Materialzuführung und Materialendenüberwachung zu gewährleisten. Durch einen Schlauchformapparat können Schläuche mit einem Durchmesser von 20 - 60 mm produziert und verschweißt werden. Über die Positionierwalze werden die geschweißten Schläuche dem Guillotineschneider (NC-gesteuert) zugeführt und geschnitten. Es lassen sich bis zu 120 Schneidintervalle pro Minute ausführen.
Saropacker WS560 Halbautomatische Winkelschweissmaschine Saropack

Saropacker WS560 Halbautomatische Winkelschweissmaschine Saropack

Halbautomatische Winkelschweissmaschine Einfache Bedienung mit gutem Verpackungsergebnis Sehr vielseitige Anwendung Hohe Arbeitsleistung Kombinierbar mit den SAROPACKER Schrumpftunnels Leistung bis 1200 Verpackungen (WS870A bis ca 800) pro Stunde, bedienungsabhängig Automatisches Schliessen und automatisches Öffnen des Schweissrahmens • Automatischer Abtransport der verpackten Produkte Restfolienaufwickler Elektronische Steuerung Flextron©- auf einer kompakten, wartungsfreundlichen Steuerkarte. Auslaufrollengang 500mm nach dem Abtransportband Automatischer Zyklus- Möglichkeit zur Einstellung der Produktionsgeschwindigkeit (Schliess- und Öffnungszeit) Maximale Gebindehöhe: 230 mm Produktionsleistung: bis 800 Gebinde/Stunde Verschweißstab: 560 × 430mm
Automatikschweißkopf RAPIDOR QF

Automatikschweißkopf RAPIDOR QF

Der digitale Automatikschweißkopf RAPIDOR QF ist konzipiert für das halb- und vollautomatische Bolzenschweißen von Schweißgewindebolzen, Buchsen und Stiften nach folgenden Verfahren (ISO 4063:2008): Kondensatorentladung / Spitzenzündung Nr. 786, Kurzzeithubzündung und Hubzündung Nr. 783+784. Durch das patentierte und vollautomatische Bolzenlängeneinstellsystem der Bolzenlängen können bei einem Bolzendurchmesser standardmäßig alle Abmessungen von 6mm bis 30mm ohne zeitaufwändiges Umrüsten zugeführt und verschweißt werden. Bauteile mit einem großen Umfang an Bolzen gleichen Durchmessers-aber unterschiedlicher Länge-lassen sich somit noch wirtschaftlicher und effizienter bearbeiten.
ALS 100  Handschweißlaser zum manuellen Schweißen

ALS 100 Handschweißlaser zum manuellen Schweißen

Handschweißlaser zur Herstellung und Reparatur von Schmuckstücken und Zahnersatz, zum Schweißen von feinmechanischen Teilen und Medizintechnik-Komponenten sowie zur Fertigung von Sensoren Der ALS 100 ist ein ergonomischer Arbeitsplatz Die geräumige Arbeitskammer bietet einen sehr hell ausgeleuchteten Arbeitsbereich und wird über zwei seitliche Türen beladen. Die mittlere Leistung von 100 W ermöglicht auch bei hohen Energieeinstellungen eine schnelle Pulsfolge (bis 25 Hz) und damit ein zügiges Arbeiten. Durch die homogene Verschmelzung der Werkstoffe werden Schweißergebnisse von höchster Qualität erreicht. Zum Einsatz kommt der Laser bei der Fertigung und Reparatur von Schmuck, in der Feinwerktechnik oder beim Schweißen von Sensoren
Punktschweißmaschine ELMAspot VISION

Punktschweißmaschine ELMAspot VISION

Vollautomatische mobile Punktschweißanlage z.B. für die wirtschaftliche Kfz-Reparatur oder die industrielle Kleinserie. Ausgestattet mit der Schweißprozess-Steuerung "Virtuelle Maschine" . For English description see below ... Widerstandspunktschweißen von Bauteilen insbesondere aus höherfesten, höchstfesten, beschichteten und geklebten Stahlblechen, sowie Mehrblechverbindungen mit Qualitätsaussage über das Schweißergebnis (keine Parameterfindung notwendig). Dank der einzigartigen Steuerungstechnologie „Virtuelle Maschine“ können auch neue Bleche ohne weitere Einstellungen verschweißt werden. Technische Merkmale • 5 kN Elektrodenkraft bei allen C-Mittenarmabständen (80, 350, 500 mm) bei 6 bar • 5 m Netzleitung 32 Amp. CEE-Stecker • Hauptschalter • Extrem niedriges Punktschweißzangengewicht (z. B. C-Zange 10,5 kg) • Schnellkupplungen zur Aufnahme des steckbaren Kabelschlauchpaketes (4 m) • Interne Wasserkühlung mit großem 70 l Tank • Hohe Schweißströme auch bei niedriger Absicherung • Hohe Ausgangsströme bis 13 kA • Digitale Steuerung mit Qualitätsüberwachungssystem und Anzeige • Präzise Prozessführung, Energie-Regelung, Nebenschlusserkennung • Reproduzierbare Schweißqualität • Update-Fähigkeit über USB-Schnittstelle • Abrufbarer Schweißparameterausdruck mittels SpotQS Viewer-Software (optional) Standard-Softwareausstattung • Schweißprogramm „VISIONAUTO“ für vollautomatisches Schweißen mit automatischer Erkennung der Materialart und Gesamtblechdicke • Schweißprogramm „STANDARD“ Optionen / Zubehör • Reichhaltiges Zubehör rund um die Themen "Stoßpunkten, Ausbeulen, Blechziehen, Anschweißen von T-Bolzen" wie z.B. Multifunktionspistole (Stoßpunkter) mit Zubehörkoffer --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- For the resistance welding of components made of hight-strength steels as well as multiple sheet panel connections, coated and laminated steel panels with quality statement regarding the welding process (welding result) - no parameter settings neccessary. This unique control technology with Virtual Machine also enables the welding of new materials without the requirement of further adjustments. Technical characteristics • 5 kN electrode force in all C centre-arm distances (80, 350, 500 mm) at 6 bar • 5 m mains cable 32 Amp. CEE connector • Main circuit breaker • Extremely low spot welding gun weight (eg. C gun 10.5 kg) • Quick coupling connection for plugable cable hose package (4 m) • Internal water cooling with a large 70 liter tank • High welding currents even with low fuse protection • High output currents up to 13 kA • Digital welding control - Virtual Machine - with quality assurance system and display • Precise process regulation, energy control, bypass detection • Reproducible welding quality • Update-ability via USB-interface • Printout of the welding parameters via SpotQS-Viewer Software* Further options among others: Spotting / dent-repair / pulling of steel plates / welding-on of pins and t-pins Hergestellt in: Deutschland
Ultraschall-Handschweißgerät 800W/40kHz AIR mit Handschweißpistole 40E -Paket-

Ultraschall-Handschweißgerät 800W/40kHz AIR mit Handschweißpistole 40E -Paket-

Ultraschall-Handschweißgerät K1 800W/40kHz kompakt Paket mit Pistole 40E-AIR, mth-Kabel (schwarz) 5 m, Schallkopf und Standard Aluminium Nietkopf-Sonotrode Ultraschall-Handschweißgerät zum Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen mit verschiedensten Geometrien mit Luftkühlung. Praktische Handhabung durch leichtes Eigengewicht und ergonomische Geometrie des Handgriffes. Die Schweißparameter wie Amplitude, Schweißzeit und Energie lassen sich einfach über den Drehencoder einstellen und bleiben auch im abgeschalteten Zustand erhalten.
Quick-L-electronic Handschweißgerät  mit versenktem Potentiometer

Quick-L-electronic Handschweißgerät mit versenktem Potentiometer

Das bewährte Warmgasschweissgerät Quick-L-electronic in Sonderaufführung mit versenktem Potentiometer für den Apparatebau, Behälterbau und Sondermaschinenbau. Dieses handliche und leichte Handschweissgerät zeichnet sich dadurch aus, dass es keinen Drehknopf hat, sondern ein versenktes Potentiometer, das man durch beispielsweise einen Schraubenzieher einstellen kann. Dies ermöglicht einen Einsatz des Gerätes an Extrudern, Vorrichtungen und Maschinen ohne Verstellen der Heizungsvorwahl. Außerdem verfügt dieses Heissluftgerät über eine zusätzliche Kaltstufe ohne Verstellen der Heizungsvorwahl. Dieses Gerät hat wie die Standardausführung des Quick-L-electronic 1500W und ist kompatibel mit einer großen Auswahl an Aufsteckdüsen. Die Kollektorkohlen des Motors können mehrmalig gewechselt werden und ermöglichen so einen Dauerbetrieb des Gerätes. Der Kohlewechsel ist leicht von außen, ohne Öffnen des Gerätes, zu vollziehen. Die Kohlebürsten müssen erst nach 1.500 Stunden ausgewechselt werden. Die Kohlebürsten unserer Handschweissgeräte sind mit einem Abschaltorgan ausgestattet, das eine Beschädigung des Motors nach Aufbrauchen der Kohlen verhindert. Gewicht: 1,2 kg mit 3 m Anschlusskabel Leistung: 230 V 1500 W oder 120 V 1650 W Temperatur: 20 - 700°C, stufenlos einstellbar Frequenzbereich: 50 Hz - 60 Hz Abmessungen: Ø 320 x 95 mm, Handgriff Ø 48 mm
5 Achs-CNC-Bearbeitungszentrum zum Mikrolaserschweißen

5 Achs-CNC-Bearbeitungszentrum zum Mikrolaserschweißen

Kompaktes und hochflexibles 5 Achs-CNC-Bearbeitungszentrum zum Mikrolaserschweißen. Die kompakte Bauform unserer Anlage bietet Ihnen hochflexible Einsatzmöglichkeiten Ihrer Applikationen. Schüssler Laser (eine Marke der Schüssler Technik GmbH & Co. KG in Pforzheim) eröffnet mit seinem neuen 5 Achs-CNC-Bearbeitungszentrum zum Mikrolaserschweißen neue Perspektiven. Die kompakte Bauform unserer Anlage bietet Ihnen hochflexible Einsatzmöglichkeiten Ihrer Applikation. Das perfekte Zusammenspiel der Beobachtungskamera im Innenraum, die kameragestüzte Nachführung des Lasers, sowie die von Schüssler Technik eigens entwickelte Direktantriebe liefern Ihnen hochgenaue Ergebnisse beim Mikrolaserschweißen. Platzbedarf: ca. 9m²
Reparatur von Maschinen und Anlagen / Turbinen / Roboterschweißen

Reparatur von Maschinen und Anlagen / Turbinen / Roboterschweißen

Beispiel Reparaturen: Reparatur an einer durch Heißdampf beschädigten Trennfuge an einem Turbinengehäuse. Aufbau in 0,5mm-Schichten. Mobile Laserschweißung, NC-gesteuert, auf Stahlguss-Gehäuse. Reparturen von Turbinen, Reparaturen von Turbinengehäusen, Reparaturen von Turbinenläufern und Turbinenschaufeln, manuell, teilautomatisiert sowie per Roboterschweißen: Eine durch Heißdampf beschädigte Trennfuge an einem Turbinengehäuse wurde von uns in 0,5 mm-Schichten neu aufgebaut. Verfahren: Laserschweißung, NC-gesteuert, auf einem Stahlguss-Gehäuse. Laserschweißen bei TM Lasertechnik: Reparatur von Dampfturbinen, Reparatur von Gasturbinen, Reparaturen von Turbinenläufern oder Turbinenschaufeln sowie Vieles mehr. Wir sind weltweit für Sie mobil im Einsatz. Fragen Sie jetzt nach freien Kapazitäten. Wir beraten Sie gerne!
Edelstahl schweissen

Edelstahl schweissen

Lüftergehäuse aus Edelstahl (1.4301) schweissen
Schweissdrehtische

Schweissdrehtische

Entwicklung und Konstruktion und Lieferung von Schweissanlagen Dreharbeiten nach Zeichnung oder Muster
Schweißmaschinen

Schweißmaschinen

INGENIA Maschinen wurden entwickelt für den täglichen Einsatz im rauen Werkstattbetrieb oder in der 24 Stunden Serienfertigung. Die umgesetzte Technologie entspricht stets dem neuesten Stand der Technik und berücksichtigt alle anwendbaren gültigen Normen und Regelwerke aus DIN (Deutsche Industrie Normen), DVS e.V. (Deutscher Verband für Schweißtechnik), EN (Europa Normen) und anderen Organisationen. Wir sind stets im Gespräch mit unseren Kunden um die eingesetzte Technologie, die Produktivität und die Anwenderfreundlichkeit unserer Maschinen zu verbessern. Besonderen Wert legen wir auf die ständige Weiterentwicklung des Automatisierungsgrades. Dies sichert INGENIA Kunden einen hohen Vorsprung in der Qualität ihrer Produkte und der Produktivität Ihres Unternehmens. Modell P-SW Modell S econo Modell easy Modell S Hand Rundziehvorrichtung
Durchlaufschweißgerät, Beutelverschweißer für Schüttgüter

Durchlaufschweißgerät, Beutelverschweißer für Schüttgüter

Der Spezialist für Verbundmaterialien! Ob Alu- oder Papierverbund: Diese dauerbeheizten polystar® Durchlaufschweißgeräte schweißen alle Verbundmaterialien wie z. B. Aluverbundfolien oder Papierverbundfolien fest zusammen: luft- und aromadicht, schmutzsicher.
Abbrennstumpfschweißmaschine

Abbrennstumpfschweißmaschine

Anlagen zum Abbrennstumpfschweißen
Reparaturen & Instandsetzung von div. Maschinenelementen

Reparaturen & Instandsetzung von div. Maschinenelementen

- Flammspritzen - Wellen, Lagersitze, etc. - MIG-/ MAG-Scheißtechniken - Aluminium, VA, etc.
 - Neufertigung von Einzelteilen inkl. gängiger Härteverfahren - Aufbereitung Synchronringe Getriebe
Tisch-Schweißgerät / Elektromagn. Folienschweißgerät

Tisch-Schweißgerät / Elektromagn. Folienschweißgerät

Elektromagn. Folienschweißgerät Modell HPL-500 Artikelnummer: 410384.000 Schweißnahtlänge: 500
VSA Baureihe - automatische Pfahlkorbschweißmaschine

VSA Baureihe - automatische Pfahlkorbschweißmaschine

Für die Produktion von runden, quadratischen und polygonalen Bewehrungen für Ramm-/Bohrpfähle, Stützen und Träger. Hoher Automatisationsgrad – geringer Personalbedarf! Mehr Bewehrungskörbe für Ihre Betonpfahlproduktion in geringerer Zeit. Nicht alle Bewehrungen sind rund. Diese Bewehrungsschweißmaschine ist konzipiert für die Herstellung von Bewehrungskörben für Stützen, Träger, quadratische Pfähle etc. Mit diesem apilion-Schweißautomaten, der die Längsdrähte direkt vom Coil abzieht, können Bewehrungskörbe aller Profile effektiv und in jeder beliebigen Länge hergestellt werden. In Kombination mit der eigens entwickelten automatischen Hochgeschwindigkeitssäge wurde eine ideale Symbiose von Produktivität, Qualität und Effizienz geschaffen. Ohne jegliche Unterbrechung des Herstellungsprozesses schneidet diese Säge bei Erreichen der vorprogrammierten Länge die Bewehrungskörbe im laufenden Produktionsprozess vollautomatisch ab. Zur Verarbeitung von Bewehrungskörben mit Längsdrahtdurchmesser > 14 mm hat apilion eine weitere Bewehrungsschweißmaschine (USM ZK) entwickelt, welche mit abgelängten Längsdrahtstäben arbeitet. Mit halbautomatischen Bewehrungsschweißmaschine VSA-ZK werden Bewehrungen mittels vorabgelängter Längsstäbe mit einer maximalen Stärke von 40 mm effektiv hergestellt. Der Bewehrungskorb wird während des Herstellungsprozesses durch den Ziehkopf, der sich von der Planscheibe weg bewegt, gehalten. Die Besonderheiten dieses Maschinentyps VSA sind: Längsdrahtzufuhr direkt von handelsüblichen Drahtbünden – keine Bevorratung vorkonfektionierter Längsdrähte. Über 30 % mehr Ausstoß im Vergleich zu anderen Bewehrungsschweißmaschinen dank kontinuierlicher Produktion. Technische Daten: VSA – ZK Korbgröße (mm) 100×100 – 500×500 100×100 – 500×500 Korblänge beliebig beliebig Anzahl Längsdrähte beliebig beliebig Durchmesser der Längsdrähte (mm) 5-14 8-40 Wickeldrahtsteigung (mm) 30-160 30-200 Wickeldrahtdurchmesser (mm) 5-10 6-14 Produktionsgeschwindigkeit (m/min) bis zu 4 Drahtbundgewicht für Längs- und Wickeldraht (kg) 750/1000 Angegebene Werte entsprechen der apilion-Standardausführung. Andere Konfigurationen auf Anfrage. Produktvideos: Körbe für Betonrohre SMS-Reihe ASMS-Reihe VSM-Reihe Körbe für Pfähle VSA Baureihe USM-Reihe Ringe für Schächte Körbe für Masten Körbe für Rahmenprofile Rohre für CWC-Rohre USM-Reihe
Winkelschweißmaschinen

Winkelschweißmaschinen

Geschaffen für den anspruchsvollen industriellen Einsatz. Gerade im harten Dauereinsatz zeigen die manuellen/halbautomatischen und automatischen Winkelschweißmaschinen ihre Qualitäten. Schnell und wirtschaftlich werden die unterschiedlichsten Packgüter in Folie verpackt. Dabei sorgt bei den halbautomatischen Anlagen die bewährte Impulsschweißtechnik mit teflonisiertem Trennschweißdraht und bei den automatischen Anlagen das Dauerheizsystem für eine effektive und absolut geruchsfreie Arbeitsweise.
Biege- und Abkantschweißmaschinen

Biege- und Abkantschweißmaschinen

BV x06 Die Kompakte - Heizelement-Schwenkbiegeschweiß- vorrichtung für Materialdicken von 2 - 20 mm BM x06A Die Rationelle - teilautomatische Heizelement Schwenkbiege- schweißmaschine für Materialdicken von 3 - 30 mm U-Profilbiegevorrichtung zur Herstellung von U-Profilen.