AT-6719 Bludesch
AT-5710 Kaprun
... können optimale und individuelle Lösungen für ein breites Spektrum an Industrien anbieten. Gerade nach den weltweiten Einschränkungen seit 2020 und deren Auswirkung auf Lieferketten und Verfügbarkeiten von vielen Materialien und essenziellen Bauteilen, sind wir überzeugt, dass 3D Print Austria viele Prozesse durch lokale Produktion erleichtern kann. WARUM WIR? Hohe Qualität, persönliches Service...
Portfolio (9)
AT-8510 Stainz
Komplettanbieter in den Bereichen Kunststofftechnik, Mehrkomponentenfertigung und Spritzguss sowie im Werkzeug- und Formenbau. Entwicklung und Konstruktion, Lohnfertigung, Prototypen u. Kleinserien...
Portfolio (5)
...Röchling bietet 3D-Druck an Komplexe Fertigteile: Mit dem SLS-Verfahren (Selektives Lasersintern) bietet Röchling die Herstellung kompliziertester Bauteile im 3D-Druck-Verfahren an, die mit bisher zur Verfügung stehenden Technologien nicht realisierbar waren Neue Möglichkeiten: Für Kunden bietet das Verfahren völlig neue konstruktive Möglichkeiten bei der Entwicklung innovativer Bauteile Kleinserienproduktion komplexer Bauteile im Fokus Lützen – Mit der Investition in eine SLS-Anlage (Selektives Lasersintern) bietet die Röchling Technische Kunststoffe KG, Lützen, seit Oktober dieses Jahres die Möglichkeit, komplexeste Fertigteile im 3D-Druck-Verfahren herzustellen. Röchling fokussiert hiermit auf die Produktion von Kleinserien von Bauteilen, die mit bislang zur Verfügung stehenden Technologien nicht realisierbar waren. Für die Kunden bietet das Verfahren neue Möglichkeiten bei der Entwicklung innovativer Bauteile. Klaus Trittmacher, Geschäftsführer der Röchling Technische Kunststoffe KG, Lützen, Standort des Kompetenz-Centers für 3D-Druck innerhalb der Röchling-Gruppe, sagt zur Einführung: „Als Technologieführer in der Kunststoffverarbeitung befassen wir uns permanent mit neuen Technologien, wie dem additiven Schichtbauverfahren. Nach einem erfolgreichen Probebetrieb bieten wir mit dem selektiven Lasersintern eine neuartige Technologie für die Herstellung komplexester Fertigteile an und haben unser umfangreiches Angebot modernster Verarbeitungsverfahren erweitert.“ Das Selektive Lasersintern ermöglicht die Herstellung kompliziertester dreidimensionaler Bauteile, die mit den bisher zur Verfügung stehenden Technologien, wie beispielsweise der CNC-Zerspanung oder dem Spritzgießen nicht realisierbar waren. Mit dem Verfahren lassen sich räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Kunststoff unter Einsatz von Laserstrahlen durch Sintern in einem Verarbeitungsschritt herstellen. Gegenüber anderen 3D-Druck-Verfahren hat das SLS deutliche Vorteile hinsichtlich der Qualität und mechanischen Festigkeit der Bauteile sowie der Reproduzierbarkeit. Rapid Manufacturing - Fokus auf Kleinserienproduktion In erster Linie fokussiert Röchling auf die Produktion von Kleinserien komplexer Bauteile, die in relativ kurzer Zeit – auch Rapid Manufacturing genannt – realisierbar sind. Zudem bietet Röchling die Fertigung von Prototypen an, die noch nie hergestellte Teile im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen. So sind Design-Anpassungen oder Funktionstests relativ kostengünstig möglich. „Erste Gespräche mit Kunden haben ein sehr großes Interesse an dem neuen Fertigungsverfahren gezeigt, das völlig neue konstruktive Möglichkeiten bietet“, so Trittmacher. Entwicklung neuer Bauteile Mit der langjährigen Erfahrung im technischen Design und der Auslegung von Bauteilen für zahlreiche Branchen verfügt Röchling über eine exzellente Kompetenz beim Einsatz von Kunststoffen in technische Anwendungen. „Wir sehen unsere Aufgabe darin, unsere Kunden bei der Entwicklung neuer, innovativer Bauteile zu beraten. Wenn gewünscht, übernehmen wir die vollständige Konstruktion der Teile gemäß Aufgabenstellung des Kunden“, hebt Trittmacher die intensive Zusammenarbeit mit dem Kunden bei der Entwicklung und Herstellung neuer Bauteile hervor. Der Geschäftsbereich Hochleistungs-Kunststoffe der Röchling-Gruppe, zu dem die Röchling Technische Kunststoffe KG gehört, erweitert mit der Investition ihr umfangreiches Know-how in der Verarbeitung von Hochleistungs-Kunststoffen zu Halbzeugen und Fertigteilen, die in zahlreichen Anwendungen in der Investitionsgüter-industrie im Einsatz sind. ...
Portfolio (5)
AT-8661 St. Barbara i.M
CNC-Lohnarbeiten im Bereich drehen und fräsen, sowie 3D-Druck Service für CFR, FMD und LCD Druck.
Portfolio (9)
DE-68305 Mannheim
...Der3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem verschiedene Materialien zur Herstellung von Teilen und Baugruppen verwendet werden. Was sind die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks? Der 3D-Druck wird eingesetzt, um: - die Funktionalität eines Teils/einer Baugruppe vor dem Start der Massenproduktion zu überprüfen - den Aspekt und die Merkmale eines Produkts zu demonstrieren und dem Benutzer Erfahrungen aus erster Hand zu vermitteln - die Kosten eines Produkts durch eine drastische Verkürzung der Entwicklungs- und Produktionszeit zu senken...
Portfolio (10)
DE-72393 Burladingen
...3D Druck in der Massenfertigung Anders als im Rapid Prototyping geht es in der Additiven Fertigung nicht um die schnelle und kostengünstige Herstellung eines Prototyps oder eines Anschauungsobjektes. Hier wird vielmehr in Masse produziert. Dabei stehen Ihnen für die Additive Fertigung ähnliche Verfahren zur Verfügung – allerdings in anderer Ausführung mit anderen Materialien und vor allem mit gänzlich unterschiedlichen Schwerpunkten in der Herangehensweise. Von der Reihenfolge her steht die Herstellung eines Prototyps vor der additiven Fertigung. Sind die Probedurchläufe zu Ihrer Zufriedenheit erfolgt und haben Sie Ihren Prototypen so weit perfektioniert, dass Sie in die Massenproduktion einsteigen möchten, ist die Additive Fertigung letztlich die richtige Herangehensweise. So funktioniert die Additive Fertigung Der Ablauf bei der generativen Fertigung sieht in der Regel folgendermaßen aus: 1. Am Anfang steht die Idee für ein neues oder ein verbessertes Produkt 2. In vielen Fällen erfolgt dann als erstes ein Druck im Rapid Prototyping Verfahren, um das geplante Produkt anhand eines Prototyps zu optimieren 3. Nachdem die CAD-Datei nach genauer Studie des Prototyps an den notwendigen Stellen verbessert und angepasst wurde, kann diese neue CAD-Datei nun für die Additive Fertigung genutzt werden. 4. In der Folge geht das von Ihnen geplante Produkt in die Massenproduktion mit Stückzahlen von bis zu 10.000 Stück in einer Produktionsreihe. Für diese Anwendungsbereiche ist die Additive Fertigung besonders interessant Die generative Fertigung ist in der Auswahl der Anwendungsbereiche kaum ernsthaft eingeschränkt. Das zeigt sich beispielsweise darin, dass in diesem Verfahren gleichermaßen Massen von bis zu 10.000 Stück produziert werden können, wie auch Einzelteile, deren Herstellung in einem anderen Verfahren extrem teuer wäre. Ob im Modellbau, bei der Produktion von Kleinserien oder auch größerer Produktpaletten – der 3D Druck bietet Ihnen nahezu unendliche Möglichkeiten. Zu den wichtigsten Branchen, in denen diese Produktionsart regelmäßig genutzt wird, gehören unter anderem: • Medizintechnik • Luft- und Raumfahrt • Prothetik • Automobilindustrie...
Portfolio (5)
CH-5417 Untersiggenthal
Drehen, 3D Druck, Fräsen.
Passende Produkte
3D Druck
3D Druck
Andere Produkte
Drehen & Fräsen
Drehen & Fräsen
Portfolio (2)
...Durch unseren leistungsfähigen Stratasys Fortus 900mc 3D-Drucker und das patentierte FDM-Verfahren (Fused-Desposition-Modeling) ist es uns möglich Ihre Prototypen bis zu einer Größe von 914x610x914 mm an einem Stück zu drucken. Auch in Sachen Produkttiefe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem Stratasys Connex 3 und dem PolyJet Verfahren, Teile in unterschiedlichen Shore-Härten und Farben bis hin zur Transparenz zu drucken. Für den Fall, dass Sie das SLS bzw. SLA-Verfahren bevorzugen, befinden sich diese Technologien selbstverständlich auch in unserem Programm. Bei der Thematik Rapid Prototyping sind wir in Deutschland Vorreiter und somit der richtige Ansprechpartner für Sie bzw. Ihr Projekt.
Portfolio (6)
DE-84513 Töging
...Vom Prototypen im geeigneten 3D-Druck Verfahren, über die Kleinserie bis zum Spritzguss - bei FORMRISE erhalten Sie individuelle Beratung und Teilefertigung aus einer Hand. Made-in-Germany...
Portfolio (4)
...Der 3D Druck im allgemeinen bietet Ihnen eine einfache und schnelle Möglichkeit, Komponente in 3D zu drucken. Zwei der gängigen Verfahren biete ich Ihnen an. Fused Deposition Modeling (FDM) und Stereolithografie (SLA) sind zwei gängige 3D-Druckverfahren. Bei FDM wird ein thermoplastisches Filament verwendet, das durch eine erhitzte Düse geschmolzen und schichtweise aufgetragen wird. Dieses...
Portfolio (5)
AT-1220 Wien
...3D-Druck ✅ Du hast schon alles und benötigst nur einen zuverlässigen Partner, der die Deine Projekte 3D-druckt? Aber Du willst nicht zu einer der vielen anonymen 3D-Drucknetzwerke gehen? Dann bist Du bei uns richtig! Melde Dich bei uns. Beschreibe wofür das Teil sein soll und wir suchen gemeinsam das passende Material aus. Nach der Übermittlung Deiner 3D-Daten bekommst Du ein passendes Angebot...
Portfolio (9)
DE-58675 Hemer
...Entdecken Sie unseren FDM 3D-Druckservice – Ihre zuverlässige Quelle für hochwertige additive Fertigungslösungen. Mit unserer Expertise und modernsten FDM-Druckern bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen, um Ihre Prototypen, Kleinserienproduktionen und maßgeschneiderten Projekte zu realisieren. Unser FDM 3D-Druckservice zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Präzision und Qualität...
Portfolio (8)
DE-49577 Eggermühlen
...Additive Fertigung / 3D Druck mittels dem MJF - Verfahren bis zu einem Bauraum von 380x284x380 mm. Additive Fertigung / 3D Druck ermöglicht ihnen nicht nur unvergleichbare Formvielfalt und Konstruktionsfreiheit, sondern auch zusätzliche Features wie Massen-Individualisierung oder Leichtbau. Nutzen sie die Vorteile dieser innovativen Technologie, um sich von der Konkurrenz abzuheben und...
Portfolio (20)
DE-07356 Bad Lobenstein
...Wir produzieren für Sie Stückzahlen von 1 bis über 100.000. Vom 3-D-Drucker über flexiblen Schmelzbetrieb bis hin zur Automatisierung verfügen wir über äußerst effiziente und variable Fertigungsmöglichkeiten.
Portfolio (6)
... Materialentscheidung bis zur fertigen CAD-Zeichnung. Material- und Qualitätsanforderungen können in unserem LSI-Entwicklungszentrum in einer geeigneten Umgebung getestet werden. Nach Absprache mit Ihnen finalisieren wir die CAD-Daten und erstellen die Slicer-Dateien durch unsere 3D-Designexperten. In unserem 3D-Druck Center stellen wir Bauteile mit einem Volumen von bis zu 3.500 Litern her...
Portfolio (9)
...3-D Druck , Der Vorteil dabei ist, dass der 3D-Druck im Vergleich zur mechanischen Fertigung kostensparender ist und schnell umgesetzt werden kann 3-D Druck , Durch den 3D-Druck können Anschauungsmodelle von Bauteilen oder Baugrupen rasch hergestellt werden. Der Vorteil dabei ist, dass der 3D-Druck im Vergleich zur mechanischen Fertigung kostensparender ist und schnell umgesetzt werden kann...
Portfolio (16)
AT-4181 Oberneukirchen
... 3-D Druck: Derzeit können wir folgende Dateiformate verarbeiten: 3dm, .3ds, .3dxml, .3mf, .CATPart, .dae, .dlv, .dlv3, .dxf, .exp,.fbx, .iges, igs, .jt, .model, .obj, .ply, .prt, .skp, .sk, .sldpr...
Portfolio (31)
...Wir bieten Ihnen professionellen 3D Druck Rundumservice spezialisiert auf die FDM Technologie. Halten Sie schon in wenigen Tagen Ihr individuelles 3D-Objekt in Ihren Händen. Wir bieten Ihnen professionellen 3D Druck Rundumservice spezialisiert auf die FDM Technologie. Laden Sie bequem Ihre 3D-Modelle bei uns hoch und erhalten in den nächsten 24h ein unverbindliches Angebot.
Portfolio (7)
CH-9220 Bischofszell
...Um nachträgliche Werkzeugänderungen zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden vorab ein Musterteil herstellen zu lassen. Mit diesem können erste Tests durchgeführt werden und somit aufwendige und teure Werkzeuganpassungen vermieden werden. Materialien und weitere Infos zu Rapid Prototyping, 3D Druck, 3D Printing oder Additive Manufacturing unter 3d-prints.ch. Senden Sie uns Ihre .step...
Portfolio (8)
...3-D Druck: 3d-druck, 3d-druck-service, 3d-druck-dienstleistung, 3d druck, 3ddruck, 3d druck service, 3d druck dienstleistung, 3d-druck dienstleister, 3d-Druck-dienstleister, 3d druckservice 3d service...
Portfolio (15)
DE-86529 Schrobenhausen
...SLS 3D Druck, Selektives Laser Sintern in PA12/PA11, mit und ohne Faserfüllung. Wir sind Ihr Spezialist für additive Fertigung und rapid prototyping. Beim SLS - Verfahren wird in dünnen Schichten von ca. 0,1mm ein feines Pulver mittels Laser zu einem festen Körper gesintert. Das Verfahren gehört zur Gruppe der PBF (powderbed fusion) - Verfahren ähnlich zu SLM und HP MultijetFusion. Folgende...
Portfolio (8)
...Ob einzelne Muster oder kleine und mittlere Serien aus Kunststoff für Endprodukte - mit 3D Druck / Rapid Prototyping Verfahren lassen sie sich wirtschaftlich, sehr schnell sehr gut umsetzen. Lasersintern (SLS / LS), Material: Polyamid (PA) oder Polyamid mit Glaskugeln (PA GK). Lasersinterteile eignen sich besonders für Funktionstests, sind gut belastbar, und auch Filmscharniere und...
Portfolio (5)
...Einzel- oder Serienproduktion: Unser 3D-Druck-Service ermöglicht es uns, sowohl einzelne maßgeschneiderte Objekte als auch Serienproduktionen anzubieten. Egal ob Sie ein einzelnes personalisiertes Geschenk oder eine größere Stückzahl benötigen, wir stehen Ihnen zur Seite. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige 3D-Druck-Dienstleistungen anzubieten und legen Wert auf Präzision, Qualität und Kundenzufriedenheit. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Leben mit 3D-Druck optimieren!
Portfolio (4)
DE-40789 Monheim am Rhein
...3-D Druck: Du bist dir nicht sicher, welche Druckart oder welches Material das richtige ist? Kein Problem! Als 3D-Druck Dienstleister arbeiten wir gerne mit dir zusammen und beraten dich.
Portfolio (7)
Die H&H als leistungsstarker Partner für die Produktion von Serienbauteilen/ -gruppen, bietet seinen Kunden ein komplettes Dienstleistungsportfolio entlang der klassischen Wertschöpfungskette.
Portfolio (7)