Finden Sie schnell schuhe esd für Ihr Unternehmen: 130 Ergebnisse

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=32, H=4, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=32, H=4, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=40, H=5, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=40, H=5, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=20, H=3, G=M04, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=20, H=3, G=M04, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=52, H=6, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=52, H=6, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=45, H=6, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=45, H=6, G=M06, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=20, H=3, G=M04, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=20, H=3, G=M04, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=52, H=6, G=M06, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=52, H=6, G=M06, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=16, H=3, G=M04, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=16, H=3, G=M04, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=45, H=6, G=M06, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=6,4, D2=45, H=6, G=M06, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=16, H=3, G=M04, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=4,3, D2=16, H=3, G=M04, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=13, H=2, G=M03, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=13, H=2, G=M03, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=22, H=3,5, G=M05, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=22, H=3,5, G=M05, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=10, H=2, G=M03, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=10, H=2, G=M03, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=28, H=3,5, G=M05, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=28, H=3,5, G=M05, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=13, H=2, G=M03, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=13, H=2, G=M03, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=10, H=2, G=M03, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=3,2, D2=10, H=2, G=M03, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=28, H=3,5, G=M05, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=28, H=3,5, G=M05, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=22, H=3,5, G=M05, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=22, H=3,5, G=M05, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=25, H=3,5, G=M05, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=25, H=3,5, G=M05, STAHL 1.0718 BRÜNIERT

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=25, H=3,5, G=M05, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

VORLEGSCHEIBE D1=5,3, D2=25, H=3,5, G=M05, EDELSTAHL 1.4305 BLANK

Werkstoff: Stahl 1.0718. Edelstahl 1.4305. Ausführung: Stahl brüniert. Edelstahl blank. Bestellbeispiel: K0173.00416 Hinweis: Zusammen mit einer Senkschraube DIN EN ISO 2009 oder DIN EN ISO 10642 werden die Vorlegscheiben an der Stirnfläche von Wellenenden zur axialen Befestigung und Sicherung von Handrädern und Kurbeln mit Passfedernut eingesetzt. Die Vorlegscheiben können bei den Handrädern K0671, K0160, K0161, K0162, K0163, K0164, K0165 verwendet werden. Die Vorlegscheiben aus Stahl können als Gegenstück von Magneten benutzt werden. Zeichnungshinweis: D3 = für Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 1) Senkschraube ISO 2009 und ISO 10642 2) Vorlegscheibe 3) Handrad 4) Welle
Tischbein Ø60x 710mm Satz/4St Edelstahl finish

Tischbein Ø60x 710mm Satz/4St Edelstahl finish

Tischbein Ø60x 710mm Satz/4St CH Edelstahl finish mit Inbusklemmteil 1503143 Artikelnummer: E9500662 Gewicht: 5 kg
SCHALENGRIFF, STECKBAR, L=118, L1=133, H=90, FORM:A, ALUMINIUM NATUR ELOXIERT...

SCHALENGRIFF, STECKBAR, L=118, L1=133, H=90, FORM:A, ALUMINIUM NATUR ELOXIERT...

Werkstoff: Griffschale aus Aluminiumprofil. Abschlusskappen Polyamid. Form A Befestigung durch Gummiprofil. Ausführung: Griffschale glasgestrahlt, satiniert und schwarz oder naturfarben eloxiert. Gummiprofil schwarz. Befestigungsschrauben verzinkt. Hinweis: Schalengriffe Form A können ohne Schraubbefestigung für Blechstärken von 1-2,5 mm verwendet werden. Dabei gewährleisten 2 eingezogene Gummiprofile für absolute Einbausicherheit. Zwei um 90° versetzte Kreuznuten für M4 Schrauben ermöglichen einen Masseanschluss und können als Montagehilfe für zusätzliche Einbauteile dienen. Montage: Nach Einzug des unteren Gummiprofils werden die beiden Seitenkappen auf die Griffschale gedrückt. Nun wird der Griff unter 45° über den unteren Rand der Montageöffnung gesteckt und anschließend gegen die Gehäusewand gehalten. Je nach Ausführungsart wird jetzt das 2. Gummiprofil in die obere Nut eingedrückt oder die Befestigung erfolgt durch 2 Senkschrauben.
Mauern und Zäune

Mauern und Zäune

Wege, Mauern, Gabionen und Zäune ziehen Linien und Blickachsen im Garten, sie schaffen Ordnung im grünen Dickicht. Ob Trockenmauer oder Zaun, bei uns finden Sie die gewünschte Einfassungen und Elemente für Ihr Gartenreich. Sie können zwischen Draht-, Stein-, Holz- und Beton-Elementen wählen oder sich aus diesen Materialien eine individuelle Einfriedung, die Ihren Wünschen nach Schutz und Ausblick entspricht, zusammenstellen.
SCHALENGRIFF, STECKBAR, L=100, L1=115, H=90, FORM:A, ALUMINIUM NATUR ELOXIERT...

SCHALENGRIFF, STECKBAR, L=100, L1=115, H=90, FORM:A, ALUMINIUM NATUR ELOXIERT...

Werkstoff: Griffschale aus Aluminiumprofil. Abschlusskappen Polyamid. Form A Befestigung durch Gummiprofil. Ausführung: Griffschale glasgestrahlt, satiniert und schwarz oder naturfarben eloxiert. Gummiprofil schwarz. Befestigungsschrauben verzinkt. Hinweis: Schalengriffe Form A können ohne Schraubbefestigung für Blechstärken von 1-2,5 mm verwendet werden. Dabei gewährleisten 2 eingezogene Gummiprofile für absolute Einbausicherheit. Zwei um 90° versetzte Kreuznuten für M4 Schrauben ermöglichen einen Masseanschluss und können als Montagehilfe für zusätzliche Einbauteile dienen. Montage: Nach Einzug des unteren Gummiprofils werden die beiden Seitenkappen auf die Griffschale gedrückt. Nun wird der Griff unter 45° über den unteren Rand der Montageöffnung gesteckt und anschließend gegen die Gehäusewand gehalten. Je nach Ausführungsart wird jetzt das 2. Gummiprofil in die obere Nut eingedrückt oder die Befestigung erfolgt durch 2 Senkschrauben.
SCHALENGRIFF, STECKBAR, L=167, L1=182, H=90, FORM:A, ALUMINIUM NATUR ELOXIERT...

SCHALENGRIFF, STECKBAR, L=167, L1=182, H=90, FORM:A, ALUMINIUM NATUR ELOXIERT...

Werkstoff: Griffschale aus Aluminiumprofil. Abschlusskappen Polyamid. Form A Befestigung durch Gummiprofil. Ausführung: Griffschale glasgestrahlt, satiniert und schwarz oder naturfarben eloxiert. Gummiprofil schwarz. Befestigungsschrauben verzinkt. Hinweis: Schalengriffe Form A können ohne Schraubbefestigung für Blechstärken von 1-2,5 mm verwendet werden. Dabei gewährleisten 2 eingezogene Gummiprofile für absolute Einbausicherheit. Zwei um 90° versetzte Kreuznuten für M4 Schrauben ermöglichen einen Masseanschluss und können als Montagehilfe für zusätzliche Einbauteile dienen. Montage: Nach Einzug des unteren Gummiprofils werden die beiden Seitenkappen auf die Griffschale gedrückt. Nun wird der Griff unter 45° über den unteren Rand der Montageöffnung gesteckt und anschließend gegen die Gehäusewand gehalten. Je nach Ausführungsart wird jetzt das 2. Gummiprofil in die obere Nut eingedrückt oder die Befestigung erfolgt durch 2 Senkschrauben.
Schmiedewerkzeuge

Schmiedewerkzeuge

Unsere Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Schmiedeteilen aus Stahl, Schmiedeteilen aus Edelstahl und Schmiedeteilen Aluminium in der Gewichtsklasse 0,1-6 kg. Je nach Ihrem Anwendungsfall helfen wir in unserer Gesenkschmiede bei der Auswahl des passendes Werkstoffes für Ihr Schmiedeteil oder Schmiedestück. Dabei haben wir die Möglichkeit nahezu jeden Werkstoff anbieten zu können, der aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium ist. Voraussetzung ist dabei, dass der Werkstoff verschmiedbar und durch unsere Induktionsanlage erwärmbar und somit schmiedbar ist. Nachstehend finden Sie einen kurzen Überblick über unsere Standardwerkstoffe: Schmiedeteile aus Stahl von europäischen Herstellern: z.B. S235JR, S355J2, C45, C60, C15, 16MnCr5, 20MnCr5, 25MnCr4, 42CrMo4, 33MnCrB5, 27MnCrB5 und viele weitere Werkstoffe! Schmiedeteile aus Edelstahl (hitzebeständig oder rostfrei): z.B. 1.4301, 1.4401, 1.4404, 1.4571, 1.4104, 1.4021, 1.4057, 1.4122, 1.4305 und viele weitere Werkstoffe! Schmiedeteile aus Aluminium (leicht und vielseitig einsetzbar): z.B. AlMgSi1, AlZn5,5MgCu und viele weitere Werkstoffe! Nennen Sie uns Ihre Anforderung, wir helfen bei der Lösung Ihrer Problemstellung für Ihre Schmiedeteile oder Schmiedestücke!
Halbzeug-Programm - Rundstäbe

Halbzeug-Programm - Rundstäbe

Umfangreiches Sortiment an Platten, Rundstäben, Rohren für jeden Bedarf Rundstäbe Härtebereiche 70 (72), 80 (82) und 90 +-5 Shore A. Formate Unsere Standardabmessungen reichen von 5 bis 150 mm Durchmesser, Standardlängen sind 1m, andere Durchmesser sowie Kurzlängen sind auf Anfrage möglich. Farben Standardfarbe für Vulkollan® ist grundsätzlich “natur”, für Polyurethan D44 “braun”. Eine Einfärbung in schwarz, weiß, rot, blau, gelb und grün ist als Sonderanfertigung möglich (andere Farbtöne, z.B. nach RAL-Register nach Absprache).
Mini-Care-Pack "eco", gelber

Mini-Care-Pack "eco", gelber

Material: Polyester 600D. Artikelinfo: graues Täschchen ca. 11 x 6,5 cm. Mit gelben Zipper Inhalt: Hartmann Verbandsmaterial, bestehend aus: 1 Verbandspäckchen, 1 Mullbinde, 1 Kompr Artikelnummer: 1286820 Druckbereich: max. 6 x 3 cm Gewicht: 23 g Verpackungseinheit: 100 Zolltarifnummer: 4202929890
Lochbleche als Lüftungsschienen

Lochbleche als Lüftungsschienen

Lochbleche als Lüftungsbleche Lochbleche als Sonderanfertigung mit Schlitzlochung Lv, gestanzt, gekantet und Pulverbeschichtet nach RAL
Practical Lights, Dekobeleuchtung

Practical Lights, Dekobeleuchtung

Große Auswahl von unterschiedlichsten Stehleuchten, Pendelleuchten, Tischleuchten für Videoproduktionen oder zur Dekoration. Vintage und Retro Scheinwerfer, aktuelle Designerleuchten und Lampen aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Unterschiedliche Leuchtmittel zur Auswahl.